Nachrichten
Munich, Germany, 26. Januar 2023
Amundi erweitert sein Angebot an Klima-ETFs um einen neuen Euro Corporate Bond PAB UCITS ETF
Amundi, der größte europäische Vermögensverwalter und führender europäischer ETF-Manager, bietet einen Euro Corporate Bond ETF an, der einen PAB-Index (Paris-Aligned Benchmark) ab [...]
Munich, Germany, 26. Januar 2023
2023 könnte ein Jahr der Wendepunkte werden
TED-Umfrage unter 1.200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern Größte Risiken 2023: Inflation, Ukraine-Krieg und Energiepreise Anleiherisiken in Italien womöglich größer als derzeit einge [...]
Munich, Germany, 23. Januar 2023
Gute ETF-Zuflüsse trotz herausfordernder Märkte - 17 % Marktwachstum in Europa im Durchschnitt der letzten 10 Jahre - ESG weiterhin gefragt
Analyse der europäischen ETF-Mittelzuflüsse | Daten per Ende Dezember 2022
Munich, Germany, 23. Januar 2023
ESG-Investments: weg vom statischen Ansatz!
Kasper Elmgreen, Head of Equities und seine Kolleginnen und Kollegen vom Amundi Institute haben sich den Investmentprozess in dem aktuellen Research Paper „ESG in motion: a dynamic fo [...]
Munich, Germany, 20. Januar 2023
US-Dollar verliert an Glanz – Yen und Franken ins Portfolio
Monika Defend, Head of Amundi Institute, und Frederico Cesarini, Head of DM FX bei Amundi, meinen, dass höhere Realzinsen in den USA und die straffere Geldpolitik der Fed die Hauptstü [...]
Munich, Germany, 20. Januar 2023
Im Rahmen seines globalen Engagements für Frauen im Golfsport stellt Amundi sein aktuelles Europe Amundi Team vor
Amundi, der führende europäische Vermögensverwalter mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 1,9 Billionen Euro, stellt die Spielerinnen des 2023/2024 Europe Amundi Teams vor, di [...]
Munich, Germany, 21. Dezember 2022
Pensionsmanager richten ihre Portfolios auf Stagflationsszenario aus
Inflation sollte strukturell höher bleiben – Erwartung eines Stagflationsszenarios im Stil der 1970er Jahre während der nächsten drei Jahre Pensionseinrichtungen setzen zum Schutz vor [...]
Munich, Germany, 20. Dezember 2022
Analyse der globalen ETF-Mittelzuflüsse / ETF Flow Report Dezember 2022
Analyse der globalen ETF-MittelzuflüsseDaten per Ende November 2022
Frankfurt am Main, Germany, 20. Dezember 2022
Lichtblicke nach dem Sturm
Das globale Wachstum sollte sich 2023 auf ca. 2,2 % verlangsamen Stagflationsgefahr bleibt eines der dominanten Themen Regionale Unterschiede werden sich durch das Tauziehen zwischen [...]
Munich, Germany, 20. Dezember 2022
Eine Erholungsphase, aber kein Anlass zu übertriebenem Optimismus
Vincent Mortier, Group CIO Amundi und Matteo Germano, Deputy Group CIO Amundi, sehen für die Dezember Ausgabe der Global Investment Views die Märkte in einer Erholungsphase, aber kein [...]
Munich, Germany, 20. Dezember 2022
UK Fiscal Budget: main political, social and market implications
Anna Rosenberg, Head of Geopolitics, hat mit ihren Kolleginnen und Kollegen vom Amundi Institute im aktuellen Research “UK Fiscal Budget: main political, social and market implications[...]
Munich, 20. Dezember 2022
Europas Nachhaltigkeitsmodell für die Welt: Was der EU-Aktionsplan für Investoren bedeutet
Tegwen Le Berthe, Head of ESG Scoring & Methodology, Timothée Jaulin, Head of ESG Development & Advocacy, Special Operations, Florent Deixonne, Head of ESG Regulatory Strategy, Viola de [...]