Amundi erweitert sein Angebot an Klima-ETFs um einen neuen Euro Corporate Bond PAB UCITS ETF

Amundi erweitert sein Angebot an Klima-ETFs um einen neuen Euro Corporate Bond PAB UCITS ETF

Munich, Germany,

Amundi, der größte europäische Vermögensverwalter und führender europäischer ETF-Manager, bietet einen Euro Corporate Bond ETF an, der einen PAB-Index (Paris-Aligned Benchmark) abbildet. Dies unterstreicht das Engagement von Amundi, Anlegern eine breite und granulare Palette an Klima-ETFs anzubieten. Das neue Engagement ist das Ergebnis eines Indexwechsels und der Umbenennung des Lyxor ESG Euro Corporate Bond (DR) UCITS ETF, die am 11. Januar 2023 stattfand.

 

Der Amundi EUR Corporate Bond Climate Net Zero Ambition PAB UCITS ETF bildet den Bloomberg MSCI Euro Corporate Paris Aligned Green Tilted Index ab. Mit laufenden Gebühren von 0,14 % und einem verwalteten Vermögen von über 900 Mio. Euro ist dies der kostengünstigste und einer der größten ETFs auf diesen Index[1].

Der Index bietet ein Engagement in Euro-dominierten Investment-Grade-Unternehmensanleihen, schließt in kontroverse Aktivitäten[2] verwickelte Unternehmen strikt aus und erfüllt die Anforderungen der Paris-Aligned Benchmarks der EU, die eine Netto-Null-Welt bis 2050 und eine Begrenzung des globalen durchschnittlichen Temperaturanstiegs auf 1,5 °C unterstützen. Der Index verfolgt außerdem das Ziel, die absoluten Kohlenstoffemissionen jährlich um 7 % zu senken und die Kohlenstoffintensität im Vergleich zum investierbaren Universum sofort um 50 % zu reduzieren. Darüber hinaus hat der Index einen Green-Bond-Tilt. Das heißt, dass Green Bonds übergewichtet werden und Unternehmen mit einem Finanzierungsbedarf für grüne Projekte bevorzugt werden.[3]

„ETFs sind wichtige Bausteine, Anleiheportfolios in puncto Klimawandel neu auszurichten. Mit dem neuen ETF setzen wir unsere Bestrebungen fort, unser ETF-Angebot umzugestalten und Anlegern eine breite Palette klimabewusster Aktien- und Anleihe-ETFs anzubieten“, sagt Arnaud Llinas, Head of ETF, Indexing & Smart Beta bei Amundi.

Amundi verfügt mit rund 100 UCITS-ETFs über das größte ESG- und Klima-ETF-Angebot auf dem Markt[4].

Diese Initiative ist Teil des gesellschaftlichen Projekts der Crédit Agricole-Gruppe und ihres Engagements für das Klima.

Produktinformation:

Alter ETF- und Index-Name

Neuer ETF- und Index-Name

ISIN

Bloomberg Ticker

Laufende Kosten

Lyxor ESG Euro Corporate Bond (DR) UCITS ETF

Amundi EUR Corporate Bond Climate Net Zero Ambition PAB UCITS ETF  

LU1829219127

CRP FP
CRPE IM

CRPX LN

LYEB GY

0,14 %

Bloomberg MSCI EUR Corporate Liquid SRI Sustainable Index

Bloomberg MSCI Euro Corporate Paris Aligned Green Tilted Index


Laufende Kosten, jährlich, einschließlich Steuern. Die laufenden Kosten sind die Kosten, die dem Fonds über ein Jahr hinweg entnommen werden. Bis zum ersten Jahresabschluss werden sie geschätzt. Beim Handel von ETFs können zusätzlich Transaktionskosten und Kommissionen anfallen. 

 

Ende

DISCLAIMER – wichtige Informationen

 

Dieses Dokument ist ausschließlich für Journalisten und Medienvertreter bestimmt. Die Informationen werden ausschließlich zur Verfügung gestellt, um ihnen einen Überblick über die Fonds zu verschaffen, unabhängig davon, wie sie diese Informationen verwenden, über die sie volle redaktionelle Unabhängigkeit haben und für die Amundi keine Haftung übernimmt.

Dieses Dokument ist nicht zur Verwendung durch Einwohner oder Bürger der Vereinigten Staaten von Amerika und "U.S. Personen" im Sinne der Regulation S der Securities and Exchange Commission gemäß dem U.S. Securities Act von 1933 bestimmt. Die Definition von "U.S.-Person" finden Sie in den rechtlichen Hinweisen auf der Website: www.amundi.com und im Prospekt der in diesem Dokument beschriebenen Fonds.

Dieses Dokument beinhaltet werbende, nicht vertragliche Informationen, die keine Anlageberatung, keine Anlageempfehlung und keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder Finanzdienstleistungen darstellen.

Potenzielle Anleger müssen vor der Zeichnung die von der irischen Finanzaufsichtsbehörde, der Bank of Ireland, genehmigten aufsichtsrechtlichen Unterlagen der Fonds einsehen, einschließlich des aktuellen Dokuments mit wesentlichen Informationen für den Anleger (Key Investor Information Document - KIID), das auf der Website www.amundi.com oder auf Anfrage am eingetragenen Sitz der Vermögensverwaltungsgesellschaft, in diesem Fall die Amundi Luxembourg SA erhältlich ist.

Es liegt in der Verantwortung des Anlegers, sich zu vergewissern, dass diese Anlage mit den Gesetzen des Landes, dem er unterliegt, vereinbar ist und dass sie seinen Anlagezielen und seiner finanziellen (einschließlich steuerlichen) Situation angemessen ist.

Die Informationen werden zum 26.01.2023 als richtig angesehen.

Amundi Asset Management (Amundi): Eine französische „Société par Actions Simplifiée“ (SAS) mit einem Kapital von EUR 1.143.615.555; die Portfolioverwaltungsgesellschaft wurde von der französischen Finanzmarktaufsicht (Autorité des Marchés Financiers, kurz "AMF“) unter der Nummer GP 04000036 zugelassen. Zentrale: 90 boulevard Pasteur, 75015 Paris – Frankreich; Postanschrift: 90, boulevard Pasteur, CS 21564, 75730 Paris Cedex 15, Frankreich.

 

Footnotes

 

  1. ^ [1] Quelle: Amundi, per 05.01.2023, bezogen auf den europäischen UCITS-ETF-Markt, auf Basis der verfügbaren EUR Corporate Bond PAB ETFs. Laufende Kosten - jährlich, einschließlich Steuern. Die laufenden Kosten stellen die Kosten dar, die dem Fonds über ein Jahr hinweg entnommen werden. Bis zum ersten Jahresabschluss werden diese geschätzt. Beim Handel mit ETFs können Transaktionskosten und Provisionen anfallen.
  2. ^ [2] Ausgeschlossen werden Emittenten, die in folgenden Bereichen tätig sind: Alkohol, Glücksspiel, Tabak, konventionelle Waffen, zivile Schusswaffen, Nuklearwaffen, unkonventionelles Öl- und Gasgeschäft, thermische Kohleverstromung, Förderung von Erdöl und Erdgas aus der Arktis.
  3. ^ [3] Weitere Einzelheiten zur Anlagepolitik finden Sie im Verkaufsprospekt und in den wesentlichen Anlegerinformationen (KIID) des ETFs sowie auf der Website des Indexanbieters: www.bloomberg.com.
  4. ^ [4] Quelle: Amundi, ETFGI, per 31.10.2022.
Kontakte
Über Amundi

Über Amundi

Amundi, der führende europäische Vermögensverwalter und einer der Top 10 Global Player[1], bietet seinen 100 Millionen Kunden – Privatanlegern, Institutionen und Unternehmen – ein umfassendes Angebot an aktiven und passiven Spar- und Anlagelösungen, in herkömmlichen Vermögenswerten oder in Sachwerten. Dieses Angebot wird durch IT-Tools und -Dienstleistungen ergänzt, um die gesamte Wertschöpfungskette der Geldanlage abzudecken. Amundi, eine Tochtergesellschaft der Crédit Agricole Gruppe, ist börsennotiert und betreut aktuell ein verwaltetes Vermögen von mehr als 1 900 Milliarden Euro[2].

Mit seinen sechs internationalen Investmentzentren[3], den Researchkapazitäten im finanziellen und nichtfinanziellen Bereich sowie dem langjährigen Bekenntnis zu verantwortungsvollem Investieren ist Amundi einer der wichtigsten Akteure im Asset Management.

Die Kunden von Amundi profitieren von der Expertise und der Beratung von 5.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 35 Ländern.

 

Footnotes

 

  1. ^ [1] Quelle: IPE „Top 500 Asset Managers“, veröffentlicht im Juni 2022 auf der Grundlage der verwalteten Vermögen zum 31.12.2021
  2. ^ [2] Daten von Amundi am 31.12.2022
  3. ^ [3] Boston, Dublin, London, Mailand, Paris und Tokio

Eine Frage ? Ein Bedürfnis ? IN VERBINDUNG TRETEN!

Amundi Webseite

Amundi Deutschland GmbH

Anette Baum

Tel: +49 89 992 26 23 74

anette.baum@amundi.com