Amundi lanciert MSCI Emerging ESG Leaders UCITS ETF mit über 500 Millionen Euro Seed-Kapital von Finnlands größter Rentenversicherungsgesellschaft Ilmarinen

Amundi lanciert MSCI Emerging ESG Leaders UCITS ETF mit über 500 Millionen Euro Seed-Kapital von Finnlands größter Rentenversicherungsgesellschaft Ilmarinen

Munich, Germany,

Amundi, größter europäischer Vermögensverwalter, hat auf Xetra den Amundi MSCI Emerging ESG Leaders UCITS ETF gelistet und damit das Angebot an nachhaltigen Investments ausgebaut. Ilmarinen, Finnlands größte Rentenversicherungsgesellschaft, investiert in diesen ETF ein Seed-Kapital von mehr als 500 Millionen Euro.

 

Der Amundi MSCI Emerging ESG Leaders UCITS ETF bildet einen Index ab, der ein Engagement in Unternehmen mit einer hohen ESG-Performance im Vergleich zu Wettbewerbern ermöglicht und Groß- sowie Midcap-Unternehmen aus 26 Schwellenländern umfasst. Der Index verfolgt einen so genannten „Do no harm"-Ansatz und schließt Unternehmen aus, die in den Bereichen Tabak, Alkohol, Glücksspiel, Kernkraft, Waffen und anderen kontroversen Geschäftsbereichen tätig sind. Zudem profitiert der Fonds von der aktiven Abstimmungspolitik von Amundi im Einklang mit ESG-Kriterien.

Ilmarinen hat Nachhaltigkeit seit mehr als einem Jahrzehnt zu einem zentralen Aspekt der gesamten Unternehmensphilosophie und Investitionsstrategie gemacht. Das Unternehmen ist als Rentenversicherer für etwa 1,2 Millionen Kunden verantwortlich und verfügt über ein Anlagevermögen von rund 50 Milliarden Euro, das vollständig verantwortungsbewusst verwaltet wird.

„Wir legen Pensionskassengelder so an, dass ihre Rendite auch die Renten künftiger Generationen sichert“, erklärt Juha Venäläinen, Senior Portfolio Manager bei Ilmarinen. Engagements in Schwellenländern sind ein wichtiger Baustein in unseren Portfolios. Es ist uns ein Anliegen, unseren Begünstigten auch in diesem Bereich verantwortungsbewusste Anlagemöglichkeiten anbieten zu können. Ilmarinen ist ein aktiver Anleger und sucht die Zusammenarbeit mit Vermögensverwaltern, die diese Haltung teilen.“

„Wir freuen uns, dass Ilmarinen eine Partnerschaft mit Amundi eingegangen ist“, ergänzt Gaëtan Delculée, Vertriebsleiter von Amundi ETF, Indexing & Smart Beta. „Beide Unternehmen können auf eine langjährige Erfahrung im verantwortungsbewussten Investieren und bei Kooperationen mit Partnern zurückblicken. Nachdem wir bereits im vergangenen Monat acht neue Aktien-ESG-ETFs aufgelegt haben, bauen wir unser Angebot mit dem neuen ESG-ETF auf Schwellenländer-Aktien aus.“

Der neue ETF ist ein weiterer Baustein in der ESG-Produktpalette von Amundi. Er ebnet Anlegern den Zugang zu nachhaltigen Investments, unabhängig von den jeweiligen Anforderungen an den Grad der ESG-Integration, spezifische Kriterien sowie mögliche Abweichungen zu herkömmlichen Indizes.

Weitere Informationen zu den Amundi ETFs sind auf amundietf.com verfügbar.

Dieses Dokument und die darin enthaltenen Informationen wurden ausschließlich für die Informationsbedürfnisse von Journalisten und Medienvertretern mit dem Ziel erstellt, diesen für ihre unabhängigen redaktionellen Zwecke einen Überblick über die Amundi ETFs zu verschaffen. Amundi Asset Management übernimmt keine Haftung, weder direkt noch indirekt, die sich aus der Verwendung der in diesem Dokument enthaltenen Informationen ergeben könnte. Unter keinen Umständen kann Amundi Asset Management für Entscheidungen, die auf der Grundlage dieser Informationen getroffen werden, haftbar gemacht werden.

Über Amundi ETF, Indexing & Smart Beta

Mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 112 Milliarden Euro[1] ist Amundi ETF, Indexing & Smart Beta eines der strategischen Geschäftsfelder von Amundi und ein wichtiger Wachstumstreiber für die Gruppe.

Amundi ETF, Indexing & Smart Beta bietet institutionellen Investoren und Distributoren robuste, flexible und kostengünstige Anlagelösungen und nutzt dabei die Ressourcen und die Größe der Amundi-Gruppe. Zudem bietet die Plattform Anlegern auch maßgeschneiderte Lösungen (ESG, Low Carbon, spezifische Ausschlüsse, Risikobeschränkungen usw.).

Dank einer mehr als 30-jährigen Expertise in den Bereichen Benchmark-Konstruktion und -Replikation hat sich Amundi den Ruf eines weltweit erstklassigen Anbieters im ETF- und Index-Management erworben. Das Team ist zudem seit mehr als einem Jahrzehnt im Bereich Smart Beta & Faktor-Investing aktiv.

Footnotes

 

  1. ^ [1] Alle Daten von Amundi ETF, Indexing & Smart Beta per 31.03.2020
Kontakte
Verlinkte Themen
Über Amundi

Über Amundi

Amundi, der führende europäische Vermögensverwalter und einer der Top 10 Global Player[1], bietet seinen 100 Millionen Kunden – Privatanlegern, Institutionen und Unternehmen – ein umfassendes Angebot an aktiven und passiven Spar- und Anlagelösungen, in herkömmlichen Vermögenswerten oder in Sachwerten. Dieses Angebot wird durch IT-Tools und -Dienstleistungen ergänzt, um die gesamte Wertschöpfungskette der Geldanlage abzudecken. Amundi, eine Tochtergesellschaft der Crédit Agricole Gruppe, ist börsennotiert und betreut aktuell ein verwaltetes Vermögen von mehr als 1 900 Milliarden Euro[2].

Mit seinen sechs internationalen Investmentzentren[3], den Researchkapazitäten im finanziellen und nichtfinanziellen Bereich sowie dem langjährigen Bekenntnis zu verantwortungsvollem Investieren ist Amundi einer der wichtigsten Akteure im Asset Management.

Die Kunden von Amundi profitieren von der Expertise und der Beratung von 5.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 35 Ländern.

 

Footnotes

 

  1. ^ [1] Quelle: IPE „Top 500 Asset Managers“, veröffentlicht im Juni 2022 auf der Grundlage der verwalteten Vermögen zum 31.12.2021
  2. ^ [2] Daten von Amundi am 31.12.2022
  3. ^ [3] Boston, Dublin, London, Mailand, Paris und Tokio

Eine Frage ? Ein Bedürfnis ? IN VERBINDUNG TRETEN!

Amundi Webseite

Amundi Deutschland GmbH

Anette Baum

Tel: +49 89 992 26 23 74

anette.baum@amundi.com