Amundi listet globale ESG-Sektor-ETFs auf Xetra

Amundi listet globale ESG-Sektor-ETFs auf Xetra

Munich, Germany,

Amundi, der größte europäische Vermögensverwalter und ETF-Anbieter[1], führt eine breite Palette globaler ESG-Sektor-ETFs auf Xetra ein. Das Angebot deckt die meisten der GICS®-Marktsegmente (Global Industry Classification Standard) ab, darunter Kommunikationsdienstleistungen, zyklische Konsumgüter, Basiskonsumgüter, Finanzen, Gesundheitswesen, Industriegüter, Informationstechnologie, Roh- und Grundstoffe sowie Versorger.

 

Footnotes

 

  1. ^ [1] Quelle: Amundi, per 30.06.2022.

Die neuen ETFs ermöglichen es Anlegern, ihre Portfolios besser auf den Konjunkturzyklus auszurichten und gleichzeitig ihre Ziele für verantwortungsbewusstes Investieren einzuhalten. Bei einem limitierten Tracking-Error weisen die ETFs ein um zehn Prozent besseres ESG-Rating und eine durchschnittlich 30 Prozent geringere Kohlenstoffintensität als ihre Basisindizes auf. Die von den ETFs nachgebildeten S&P-Indizes ermöglichen Investoren ein Engagement in großen und mittelgroßen Unternehmen in Industrieländern unter Berücksichtigung von Ausschlusskriterien für kontroverse Aktivitäten.[1]

„Anleger suchen zunehmend nach einfachen, transparenten und kosteneffizienten Anlageinstrumenten, um ihre Basisanlagen in ESG-Äquivalente umzuschichten“, sagt Arnaud Llinas, Head of ETF, Indexing & Smart Beta bei Amundi. „Für einige Investoren zählen gerade auch Sektoren zu diesen Kernanlagen. Mit laufenden Kosten von 0,18 % ist dies zudem das kostengünstigste[2] Angebot an globalen ESG-Sektor-ETFs auf dem Markt. Dank der Unterstützung eines führenden niederländischen Investors werden den ETFs in den kommenden Tagen mehr als 600 Mio. Euro zufließen.“

Mit den neuen Listings verfügt Amundi über eine der größten Sektor-UCITS-ETF-Paletten, die Investoren je nach ihren Anlagezielen ein Sektor-Engagement mit oder ohne ESG-Filter ermöglichen.[3]

Diese Initiative ist Teil des gesellschaftlichen und Klima-Engagements der Crédit Agricole Gruppe.

Produktinformation:

ETF Name

Zugrundeliegender
Index

 

SFDR Klassifikation[4]

Laufende Kosten

Listing auf

ISIN

 

 

 

 

 

Thesaurierend

Ausschüttend

AMUNDI S&P GLOBAL COMMUNICATION SERVICES ESG UCITS ETF DR

S&P Developed Ex-Korea LargeMidCap Sustainability Enhanced Communication Services Index (USD)

Art. 8

0,18 %

Xetra

IE000EFHIFG3

IE000ANYHV73

AMUNDI S&P GLOBAL CONSUMER DISCRETIONARY ESG UCITS ETF DR

S&P Developed Ex-Korea LargeMidCap Sustainability Enhanced Consumer Discretionary Index (USD)

Art. 8

0,18 %

Xetra

IE000NM0ALX6

IE00061J0RC6

AMUNDI S&P GLOBAL CONSUMER STAPLES ESG UCITS ETF DR

S&P Developed Ex-Korea LargeMidCap Sustainability Enhanced Consumer Staples Index (USD)

Art. 8

0,18 %

Xetra

IE000ZIJ5B20

IE0005NYD352

AMUNDI S&P GLOBAL ENERGY CARBON REDUCED UCITS ETF DR

S&P Developed Ex-Korea LargeMidCap Sustainability Enhanced Energy Index (USD)

Art. 8

0,18 %

Xetra

IE000J0LN0R5

IE0009SJ3GE3

AMUNDI S&P GLOBAL FINANCIALS ESG UCITS ETF DR

S&P Developed Ex-Korea LargeMidCap Sustainability Enhanced Financials Index (USD)

Art. 8

0,18 %

Xetra

IE000KYX7IP4

IE000ENYES77

AMUNDI S&P GLOBAL HEALTH CARE ESG UCITS ETF DR

S&P Developed Ex-Korea LargeMidCap Sustainability Enhanced Health Care Index (USD)

Art. 8

0,18 %

Xetra

IE0006FM6MI8

IE000JKS50V3

AMUNDI S&P GLOBAL INDUSTRIALS ESG UCITS ETF DR

S&P Developed Ex-Korea LargeMidCap Sustainability Enhanced Industrials Index (USD)

Art. 8

0,18 %

Xetra

IE000LTA2082

IE00026BEVM6

AMUNDI S&P GLOBAL INFORMATION TECHNOLOGY ESG UCITS ETF DR

S&P Developed Ex-Korea LargeMidCap Sustainability Enhanced Information Technology Index (USD)

Art. 8

0,18 %

Xetra

IE000E7EI9P0

IE000GEHNQU9

AMUNDI S&P GLOBAL MATERIALS ESG UCITS ETF DR

S&P Developed Ex-Korea LargeMidCap Sustainability Enhanced Materials Index (USD)

Art. 8

0,18 %

Xetra

IE000FCGBU62

IE000WP7CVZ7

AMUNDI S&P GLOBAL UTILITIES ESG UCITS ETF DR

S&P Developed Ex-Korea LargeMidCap Sustainability Enhanced Utilities Index (USD)

Art. 8

0,18 %

Xetra

IE000PMX0MW6

IE00052T92P8

 

Laufende Kosten, jährlich, einschließlich Steuern. Die laufenden Kosten sind die Kosten, die dem Fonds über ein Jahr hinweg entnommen werden. Bis zum ersten Jahresabschluss werden sie geschätzt. Beim Handel von ETFs können zusätzlich Transaktionskosten und Kommissionen anfallen. 

Footnotes

 

  1. ^ [1] Die Sektorausschlüsse umfassen: Tabak, kontroverse Waffen, zivile und militärische Kleinwaffen, Kraftwerkskohle, Öl und Gas (einschließlich arktisches Öl und Gas), Ölsande, Schiefergas. Weitere Einzelheiten über die Investitionspolitik finden Sie auf der Website des Indexanbieters.
  2. ^ [2] Quelle: Amundi, Bloomberg, per 05.10.2022.
  3. ^ [3] Quelle: Amundi, per 05.10.2022.
  4. ^ [1] SFDR: "Sustainable Finance Disclosure Regulation" - 2019/2088/EU. Verordnung der Europäischen Union, die unter anderem die Klassifizierung von Finanzprodukten nach ihrer ESG-Intensität erforderlich macht. Ein Fonds wird als "Artikel 8" bezeichnet, wenn er ESG-Merkmale in Verbindung mit anderen Finanzzielen fördert, oder als "Artikel 9", wenn er ein nachhaltiges Anlageziel hat. Jeder Fonds, der nicht den beiden vorherigen Kategorien entspricht, ist ein "Artikel 6"-Fonds.
Kontakte
Über Amundi

Über Amundi

Amundi, der führende europäische Vermögensverwalter und einer der Top 10 Global Player[1], bietet seinen 100 Millionen Kunden – Privatanlegern, Institutionen und Unternehmen – ein umfassendes Angebot an aktiven und passiven Spar- und Anlagelösungen, in herkömmlichen Vermögenswerten oder in Sachwerten. Dieses Angebot wird durch IT-Tools und -Dienstleistungen ergänzt, um die gesamte Wertschöpfungskette der Geldanlage abzudecken. Amundi, eine Tochtergesellschaft der Crédit Agricole Gruppe, ist börsennotiert und betreut aktuell ein verwaltetes Vermögen von mehr als 1 900 Milliarden Euro[2].

Mit seinen sechs internationalen Investmentzentren[3], den Researchkapazitäten im finanziellen und nichtfinanziellen Bereich sowie dem langjährigen Bekenntnis zu verantwortungsvollem Investieren ist Amundi einer der wichtigsten Akteure im Asset Management.

Die Kunden von Amundi profitieren von der Expertise und der Beratung von 5.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 35 Ländern.

Amundi, ein zuverlässiger Partner, der täglich im Interesse seiner Kunden und der Gesellschaft handelt.

www.amundi.com    

 

 

Footnotes

 

  1. ^ [1] Quelle: IPE „Top 500 Asset Managers“, veröffentlicht im Juni 2022 auf der Grundlage der verwalteten Vermögen zum 31.12.2021
  2. ^ [2] Daten von Amundi am 31.03.2023
  3. ^ [3] Boston, Dublin, London, Mailand, Paris und Tokio

Eine Frage ? Ein Bedürfnis ? IN VERBINDUNG TRETEN!

Amundi Webseite

Amundi Deutschland GmbH

Anette Baum

Tel: +49 89 992 26 23 74

anette.baum@amundi.com