Amundi schließt Kooperation mit maxblue
- Amundi erweitert sein Kooperationsnetzwerk mit einem der führenden Online-Broker
- Kooperation kommt Anlegerinteresse an digitalen Finanzgeschäften entgegen
- Attraktive Konditionen für aktive wie passive Produktangebote
Mit dem Ziel, das Geschäft mit Privatkunden weiter zu forcieren, sind Amundi und maxblue, das Online-Brokerage-Angebot der Deutschen Bank, eine Partnerschaft eingegangen.
Die Coronakrise hat den sich seit einigen Jahren abzeichnenden Trend zur Digitalisierung in der Finanzbranche nochmals verstärkt. Mehr und mehr Anleger nutzen digitale Plattformen für ihre Finanzgeschäfte. Hiervon haben viele Online-Finanzplattformen profitiert, die einen deutlichen Wachstumsschub verzeichnen und neue Kunden gewinnen konnten. Im Zuge dieser Entwicklung wird auch ein umfassendes und attraktives Produktangebot immer wichtiger.
In die seit 1. Juli 2020 laufende und zunächst auf 12 Monate geplante Kooperation bringt Amundi, als einer der führenden europäischen Vermögensverwalter, ein attraktives Angebot für Anleger auf Basis aktiver wie passiver Produkte ein. So wird dem Anleger für drei Monate der Kauf von Amundi Publikumsfonds ohne Ausgabeaufschlag sowie der Erwerb von Amundi ETFs ohne Transaktionskosten (abhängig vom Kaufvolumen) ermöglicht.
Informationen zu Produkten und den jeweils aktuellen Angeboten gibt es auf: www.maxblue.de/geldanlage/amundi-etf-fonds.html
„Die Partnerschaft mit maxblue verstärkt unsere Präsenz im schnell wachsenden Segment der Selbstentscheider“, erklärt Dr. Andreas Steinert, Head of 3rd Party Distributors bei Amundi. „Die Auswahl aus aktiven wie passiven Amundi Produkten bietet Anlegern attraktive Möglichkeiten für die Einmalanlagen.“
„Mit der breiten Produktpalette von Amundi haben unsere Kunden noch mehr Möglichkeiten, ihr Portfolio zu diversifizieren“, ergänzt Michael Scheibe, verantwortlich für maxblue, das Online-Brokerage-Angebot der Deutschen Bank. „Wir bieten aktuell über 280 Investmentfonds und ETFs von Amundi zu besonders günstigen Konditionen. Darunter auch stark nachgefragte ETFs, mit denen in Zukunftsfelder wie Gesundheit und Nachhaltigkeit investiert werden kann.“
Kontakt
Anette Baum
Senior Public Relations Manager
Über Amundi
Über Amundi
Amundi, der führende europäische Vermögensverwalter und einer der Top 10 Global Player[1], bietet seinen 100 Millionen Kunden – Privatanlegern, Institutionen und Unternehmen – ein umfassendes Angebot an aktiven und passiven Spar- und Anlagelösungen, in herkömmlichen Vermögenswerten oder in Sachwerten. Dieses Angebot wird durch IT-Tools und -Dienstleistungen ergänzt, um die gesamte Wertschöpfungskette der Geldanlage abzudecken. Amundi, eine Tochtergesellschaft der Crédit Agricole Gruppe, ist börsennotiert und betreut aktuell ein verwaltetes Vermögen von mehr als 1 900 Milliarden Euro[2].
Mit seinen sechs internationalen Investmentzentren[3], den Researchkapazitäten im finanziellen und nichtfinanziellen Bereich sowie dem langjährigen Bekenntnis zu verantwortungsvollem Investieren ist Amundi einer der wichtigsten Akteure im Asset Management.
Die Kunden von Amundi profitieren von der Expertise und der Beratung von 5.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 35 Ländern.
Footnotes