Inflationsrisiken sinnvoll absichern

Inflationsrisiken sinnvoll absichern

Dublin, Irlande,

  • Aktuelles Marktumfeld bietet attraktive Möglichkeit zum Auf-/Ausbau eines Inflati-onsschutzes für Portfolien
  • Anleger können von einem frühzeitigen Eintritt in der Talsohle des Langzeit-Inflati-onszyklus profitieren
  • Pioneer Investments startet Global Inflation-Linked Short-Term Strategy

Plötzliche Inflationsschübe stellen für Investoren eine ernstzunehmende Bedrohung dar: Sie können das Risikoprofil von Portfolien verändern und die Kaufkraft schmälern. Die Folgen selbst einer moderaten Inflation auf die langfristige Kaufkraft sollten nicht unterschätzt werden. Unter dem Strich sollten Inflationsrisiken aus unserer Sicht besser im gesamten Konjunkturzyklus abgesichert werden. Pioneer Investments hat daher eine globale, inflationsgeschützte Anlagestrategie entwickelt.

„Die Strategie ist darauf ausgerichtet, sowohl Kaufkraft als auch Renditen vor den Auswirkungen einer Inflation zu schützen. Dafür setzt das Portfoliomanagement auf globale, inflationsgeschützte Anleihen mit einer niedrigen Duration“, so Evi C. Vogl, Deutschlandchefin von Pioneer Investments. Im aktuellen Niedrigzinsumfeld bindet die Strategie globale, inflationsgeschützte Staatsanleihen mit einer Laufzeit von ein bis fünf Jahren statt an die erwartete an die reale Inflation.

„Häufig macht man sich erst dann über Inflationsrisiken Gedanken, wenn das Problem bereits be-steht und die Absicherung teuer ist“, sagt Cosimo Marasciulo, Head of European Government Bonds. „Das aktuelle Marktumfeld dürfte eine attraktive Möglichkeit zum Auf- beziehungsweise Ausbau des Inflationsschutzes bieten, der momentan noch relativ günstig zu haben ist. Unserer Meinung nach können Anleger von einem frühzeitigen Eintritt in der Talsohle des Langzeit-Inflationszyklus profitieren.“

„Wir denken, dass die auf dieser Strategie aufsetzenden Anleiheprodukte im aktuellen Umfeld zu einem Schlüsselbaustein erfolgreicher Anlagestrategie werden, da sie Schutz vor Inflationsdruck bieten und reale Renditen im gesamten Konjunkturzyklus ermöglichen“, ergänzt Vogl.

Absicherung gegen steigende Zinsen und Länderrisiken

„Der Kauf inflationsgeschützter Anleihen mit kürzerer Duration, die die Inflation sehr genau nach-zeichnen, kann einen zusätzlichen Schutz bieten, da diese gegenüber Anleihen mit längerer Duration ein geringeres Zinsänderungsrisiko aufweisen“, so Marasciulo. „Abgesehen davon kann die globale Ausrichtung der Anlagestrategie helfen, Länderrisiken zu reduzieren und Erträge zu erwirtschaften, indem divergierende Erwartungen an Inflation, reale Rendite und Geldpolitik ausgenutzt werden.“

Zur Verringerung unerwünschter Volatilität und für eine möglichst enge Anbindung an die Inflation sichert das Management die in Fremdwährungen getätigten Positionen der Strategie in Euro ab. Währungsgesicherte Anlageklassen werden aber auch in allen anderen wichtigen Währungen an-geboten.

Die neue Anlagestrategie wird mithilfe der „Fixed Income Alpha Strategy Matrix“ von Pioneer In-vestments gemanagt. Das Team um Lead-Portfoliomanager Cosimo Marasciulo und Semin Soher, Senior Portfolio Manager, konzentriert sich im Rahmen der aktiven Suche nach den attraktivsten Märkten auf die Trennung von Alpha- und Kernstrategie. Der Schwerpunkt liegt darin, geringe Ri-siken über viele unkorrelierte Positionen hinweg einzugehen. Die Risikoträger sind für ihre jeweili-gen Märkte und Alphastrategien verantwortlich. Aktuell bietet Pioneer mit dem Pioneer Funds – Global Inflation-Linked Short-Term ein erstes Produkt mit dieser neuen Strategie. Weitere Informationen zum Fonds finden Sie unter: https://www.amundi.de/privatanleger/fonds/1092/pioneer-funds-global-inflation-linked-short-term-lu1467375108.html

Kontakt
Über Amundi

Über Amundi

Amundi, der führende europäische Vermögensverwalter und einer der Top 10 Global Player[1], bietet seinen 100 Millionen Kunden – Privatanlegern, Institutionen und Unternehmen – ein umfassendes Angebot an aktiven und passiven Spar- und Anlagelösungen, in herkömmlichen Vermögenswerten oder in Sachwerten. Dieses Angebot wird durch IT-Tools und -Dienstleistungen ergänzt, um die gesamte Wertschöpfungskette der Geldanlage abzudecken. Amundi, eine Tochtergesellschaft der Crédit Agricole Gruppe, ist börsennotiert und betreut aktuell ein verwaltetes Vermögen von mehr als 2 000 Milliarden Euro[2].

Mit seinen sechs internationalen Investmentzentren[3], den Researchkapazitäten im finanziellen und nichtfinanziellen Bereich sowie dem langjährigen Bekenntnis zu verantwortungsvollem Investieren ist Amundi einer der wichtigsten Akteure im Asset Management.

Die Kunden von Amundi profitieren von der Expertise und der Beratung von 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 35 Ländern.

Amundi, ein zuverlässiger Partner, der täglich im Interesse seiner Kunden und der Gesellschaft handelt.

www.amundi.com    

 

Footnotes

 

  1. ^ [1] Quelle: IPE „Top 500 Asset Managers“, veröffentlicht im Juni 2023 auf der Grundlage der verwalteten Vermögen zum 31.12.2022
  2. ^ [2] Daten von Amundi am 31.12.2023
  3. ^ [3] Boston, Dublin, London, Mailand, Paris und Tokio

Eine Frage ? Ein Bedürfnis ? IN VERBINDUNG TRETEN!

Amundi Webseite

Amundi Deutschland GmbH

Anette Baum

Tel: +49 89 992 26 23 74

anette.baum@amundi.com