Pioneer Investments Multi Manager Best Select
Drei Argumente für ein innovatives Dachfondskonzept:
- Verknüpfung von Multi-Asset, Multi Manager und Multi Style Strategien
- Mehr als 500 Mio. Euro Nettomittelzuflüsse in den ersten zwei Jahren
- Ausgezeichnet mit 5 Sternen vom Institut für Vermögensaufbau (IVA)
Nur zwei Jahre nach seiner Auflage verwaltet der Multi Asset Dachfonds „Pioneer Investments Multi Manager Best Select“ (MMBS) bereits ein Vermögen von mehr als 500 Millionen Euro. Das Geld stammt hauptsächlich von Privatanlegern, die durch das aktiv gemanagte Portfolio aus 15-20 Mischfonds den Zugang zu allen Assetklassen erhalten bei gleichzeitigem Management des Risikos.
„Der Erfolg des Pioneer Investments Multi Manager Best Select bestätigt zwei Trends, auf die wir als Investmentindustrie antworten“, so Evi C. Vogl, Deutschlandchefin von Pioneer. „Die Kunden erwarten, dass ihre Geldanlage flexibel auf die Marktgegebenheiten reagiert und mögliche Renditechancen aller Assetklassen wahrnimmt.
Das bankenunabhängige Institut für Vermögensaufbau (IVA) in München hat das vermögensverwaltende Produkt von Pioneer Investments im Juni mit der Bestnote von fünf Sternen zertifiziert und ihm ein „ausgezeichnetes Risiko-Rendite-Verhältnis“ bescheinigt. In seinem Gutachten weist das Institut ausdrücklich darauf hin, dass der Mischfonds „langfristig für den Vermögensaufbau geeignet“ sei. Die Tester heben dabei hervor, dass „das Portfolio aufgrund seiner strategischen Ausrichtung robust auf Marktveränderungen reagieren wird und nicht mehr Risiko eingegangen wird, als zur Erreichung der angestrebten Renditechance angemes-sen ist“.
„Multi Asset, Multi Manager und Multi Style – das heißt die breite Verteilung des Vermögens über viele Anlageklassen, der Einsatz verschiedenster Investmentstile sowie eine Diversifizierung bei den Fondsmanagern – ist das, was den Pioneer Investments Multi Manager Best Select auszeichnet“, so Fondsmanager Reinhard Stork. Er kombiniert bei der Auswahl der Zielfonds die verschiedensten Ausprägungen der Produktkategorie Mischfonds – sei es von offensiv bis defensiv, von quantitativ bis alternativ. Damit konstruieren er und sein Team ein in sich möglichst wenig korreliertes Portfolio, das in den zwei Jahren seit Auflage des Fonds eine stabile Wertentwicklung bei einer relativ geringen Volatilität gezeigt hat [11.3 % seit Auflage Feb. 2014] „Gerade während der Verwerfungen zu Beginn dieses Jahres konnten wir zeigen, dass wir für die unterschiedlichen Marktphasen die passenden Mischfonds im Portfolio haben“, stellt Stork heraus.
Kontakt
Anette Baum
Senior Public Relations Manager
Über Amundi
Über Amundi
Amundi, der führende europäische Vermögensverwalter und einer der Top 10 Global Player[1], bietet seinen 100 Millionen Kunden – Privatanlegern, Institutionen und Unternehmen – ein umfassendes Angebot an aktiven und passiven Spar- und Anlagelösungen, in herkömmlichen Vermögenswerten oder in Sachwerten. Dieses Angebot wird durch IT-Tools und -Dienstleistungen ergänzt, um die gesamte Wertschöpfungskette der Geldanlage abzudecken. Amundi, eine Tochtergesellschaft der Crédit Agricole Gruppe, ist börsennotiert und betreut aktuell ein verwaltetes Vermögen von mehr als 2 000 Milliarden Euro[2].
Mit seinen sechs internationalen Investmentzentren[3], den Researchkapazitäten im finanziellen und nichtfinanziellen Bereich sowie dem langjährigen Bekenntnis zu verantwortungsvollem Investieren ist Amundi einer der wichtigsten Akteure im Asset Management.
Die Kunden von Amundi profitieren von der Expertise und der Beratung von 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 35 Ländern.
Amundi, ein zuverlässiger Partner, der täglich im Interesse seiner Kunden und der Gesellschaft handelt.
Footnotes