Statement zur am 10.03.2021 in Kraft getretenen Offenlegungsverordung

Statement zur am 10.03.2021 in Kraft getretenen Offenlegungsverordung

Munich, Germany,

Mehr als 450 Milliarden Euro des von Amundi verwalteten Vermögens sind bereits nach Artikel 8 oder 9 klassifiziert

Amundi, der größte europäische Vermögensverwalter, gibt bekannt, dass insgesamt 656 Finanzprodukte, darunter Publikumsfonds, Spezialfonds und Mandate, mit einem verwalteten Vermögen von insgesamt 452 Milliarden Euro[1] gemäß Artikel 8 oder 9 der Offenlegungsverordnung / Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR)[2] klassifiziert sind.

 

60 Prozent des in europäischen Amundi-Publikumsfonds verwalteten Vermögens sind damit bereits zu Ende Februar 2021 nach Artikel 8 oder 9 klassifiziert[3]. Diese ist nur ein erster Schritt, da sich weitere Fonds im Umstellungsprozess befinden, um die Kriterien nach Artikel 8 oder 9 zu erfüllen.

 

Im Rahmen eines ehrgeizigen 3-Jahres-Plans kündigte Amundi bereits Ende 2018 an, ESG-Ziele für alle seine offenen, aktiv verwalteten Fonds zu integrieren – soweit dies technisch machbar ist. Diese Entscheidung hat Amundi in der Lage versetzt, die Anforderung der neuen Verordnung zügig innerhalb der Organisation und der Infrastruktur umzusetzen.

 

Elodie Laugel, Chief Responsible Investment Officer bei Amundi, kommentiert: "Amundi begrüßt die neue SFDR-Verordnung, deren Ziel es ist, mehr Transparenz für den Endanleger zu schaffen und die ESG-Eigenschaften von Finanzprodukten konsistent darzustellen. Im Einklang mit unserem Plan zur 100-prozentigen ESG-Integration wollen wir den Umfang der Produkte, die unter Artikel 8 oder 9 kategorisiert sind, bis Ende des Jahres deutlich ausweiten und werden daher weiterhin Fonds und Anlagestrategien aktualisieren, um die höchsten ESG-Standards zu erfüllen."

 

Amundi ist der festen Überzeugung, dass die neue SFDR-Verordnung die Entwicklung verantwortungsvoller Finanzen in Europa und weltweit beschleunigen und dazu beitragen wird, Sparguthaben in Anlagen überzuleiten, die auf die Ziele einer nachhaltigen Wirtschaft ausgerichtet sind. Die neue Offenlegungsverordnung wird dabei helfen, Europas Führungsrolle im Bereich der nachhaltigen Finanzen zu stärken und internationale Standards zu schaffen, die einen dauerhaften Einfluss auf die Vermögensverwaltungsbranche weltweit haben können.

 

 

Footnotes

 

  1. ^ [1] Daten ab Februar 2021, basierend auf allen europäischen Produkten der Amundi Gruppe.
  2. ^ [2] Artikel 8: Produkte, die neben anderen Merkmalen ESG fördern. Artikel 9: Produkte, die ein nachhaltiges Anlageziel verfolgen.
  3. ^ [3] 529 Produkte (einschließlich aktiver, passiver und Geldmarktfondsprodukte), die 328 Milliarden Euro an Vermögenswerten repräsentieren.
Kontakt
Über Amundi

Über Amundi

Amundi, der führende europäische Vermögensverwalter, der zu den Top 10 der globalen Akteure zählt[1] , bietet seinen 100 Millionen Kunden – Privatkunden, institutionellen Anlegern und Unternehmen – eine umfassende Palette an Spar- und Anlagelösungen im aktiven und passiven Management, in traditionellen oder realen Vermögenswerten. Dieses Angebot wird durch IT-Tools und -Dienstleistungen ergänzt, die die gesamte Wertschöpfungskette des Sparens abdecken. Als Tochtergesellschaft der Crédit Agricole-Gruppe und börsennotiertes Unternehmen verwaltet Amundi derzeit ein Vermögen von fast 2,3 Billionen Euro[2] .

Mit seinen sechs internationalen Investmentzentren[3] , seinen finanziellen und extra-finanziellen Research-Kapazitäten und seinem langjährigen Engagement für verantwortungsbewusstes Investieren ist Amundi ein wichtiger Akteur in der Vermögensverwaltungsbranche.

Die Kunden von Amundi profitieren von der Expertise und Beratung von 5.500 Mitarbeitern in 35 Ländern.

Amundi, ein vertrauenswürdiger Partner, der sich täglich für die Interessen seiner Kunden und der Gesellschaft einsetzt.

Footnotes

  1. [1] Quelle: IPE „Top 500 Asset Managers”, veröffentlicht im Juni 2025, basierend auf dem verwalteten Vermögen zum 31.12.2024
  2. [2] Daten von Amundi zum 30.06.2025
  3. [3] Paris, London, Dublin, Mailand, Tokio und San Antonio (über unsere strategische Partnerschaft mit Victory Capital)

Eine Frage ? Ein Bedürfnis ? IN VERBINDUNG TRETEN!

Amundi Webseite

Amundi Deutschland GmbH

Anette Baum

Head of Corporate Communications

Tel: +49151122448

anette.baum@amundi.com