University of Cambridge & University of Oxford Colleges kooperieren mit Amundi für kohlenstoffarme Investments ohne fossile Energien
University of Cambridge & University of Oxford Colleges kooperieren mit Amundi für kohlenstoffarme Investments ohne fossile Energien
Munich, Germany, 20. November 2020
Amundi, der größte europäische Vermögensverwalter, das Clare College, Cambridge, und das Corpus Christi College, Oxford, haben sich zusammengeschlossen, um eine maßgeschneiderten Low-Carbon-ESG-Index-Strategie zu entwickeln.
Das Clare College wird im Rahmen eines Null-Kohlenstoff-Plans und zur Senkung von Risiken im Zusammenhang mit Stranded Assets den gesamten Aktienbestand des Stiftungsfonds auf diese Strategie umstellen. Diese wurde von Amundi zusammen mit Stipendiaten von Colleges der Universität Cambridge und der Universität Oxford entwickelt. Es handelt sich um ein kostengünstige Index-Strategie, die mit Blick auf ein besseres Nachhaltigkeitsprofil und die Vermeidung von Klimarisiken konzipiert wurde.
Die Strategie soll die Wertentwicklung des MSCI ACWI abbilden und gleichzeitig eine Reihe von ESG-Zielen erreichen:
- Ausschluss von Anlagen in fossile Energiereserven, Energieaktien und aus dem Bereich Kraftwerkskohle
- Ziel einer deutlich höheren „grünen Rendite“ und einer niedrigeren Kohlenstoffintensität [1]
- Senkung des Risikos kontroverser Anlagen[2]
Die Strategie umfasst auch ein Faktor-Monitoring, um unerwünschte Abweichungen von der Benchmark und Biases zu vermeiden.
Wie alle Amundi-Indexprodukte profitiert diese Lösung von der Amundi-Engagement- und Abstimmungspolitik sowie des ESG-Dialogs mit Emittenten. Eine aktive Aktionärspolitik führt zu mehr Nachhaltigkeit zum Nutzen der Unternehmen, ihrer Investoren und der Gesellschaft insgesamt.
Amundi und die Anlageteams des Oxford und des Cambridge College werden zusammenarbeiten, um die Strategie hinsichtlich des sich stetig verändernden ESG-Investmentumfelds weiterzuentwickeln. Dieser dynamische Ansatz soll sicherstellen, dass die Strategie dauerhaft optimale risikobereinigte Renditen erwirtschaftet.
Amundi verfügt über umfassende Erfahrung bei der Entwicklung und Verwaltung maßgeschneiderter Klima- und ESG-Indexstrategien für Investoren weltweit und hat kürzlich die ersten Indexstrategien im Einklang mit dem 2°C-Zielen des Pariser Abkommens lanciert.
„Das Clare College möchte bestmögliche Stiftungserträge erwirtschaften, um weiterhin zahlreiche Studenten beim Ausschöpfen ihrer Potenziale zu unterstützen“, sagt Paul Warren, Stipendiat des Clare College, Cambridge. „Die Umstellung der Aktienanlagen auf diese Strategie und die Senkung von Klimarisiken werden eine wichtige Rolle hierfür spielen. Amundi wurde dank der Flexibilität, der Erfahrung im Umgang mit Klimalösungen und der Indexkompetenz sorgfältig ausgewählt".
„Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit den Colleges in Oxford und Cambridge bei der Einführung und Verwaltung einer maßgeschneiderten ESG-Indexlösung, die den Bedürfnissen der Stiftungen gerecht wird“, ergänzt Ashley Fagan, Leiterin von Amundi ETF, Indexing & Smart Beta Strategy & Business Development für Großbritannien & Irland. „Die gemeinsam entwickelte Strategie bietet britischen Stiftungen, Wohltätigkeitsorganisationen und professionellen Anlegern eine einfache und kostengünstige Lösung, um die Klimarisiken in ihren Portfolios langfristig zu reduzieren".
ENDE
Dieses Dokument und die darin enthaltenen Informationen sind ausschließlich für Journalisten und Medienschaffende bestimmt und dienen ausschließlich dazu, ihnen einen Überblick über dieses Mandat zu ermöglichen, und zwar ausschließlich für ihre eigene unabhängige Redaktion. Amundi Asset Management übernimmt keinerlei Haftung, weder direkt noch indirekt, die sich aus der Verwendung der in diesem Dokument enthaltenen Informationen ergeben könnte. Unter keinen Umständen kann Amundi Asset Management für Entscheidungen, die auf der Grundlage dieser Informationen getroffen werden, haftbar gemacht werden.
Über Amundi
Amundi, der führende europäische Vermögensverwalter und einer der Top 10 Global Player[3], bietet seinen 100 Millionen Kunden – Privatanlegern, Institutionen und Unternehmen – ein umfassendes Angebot an aktiven und passiven Spar- und Anlagelösungen, in herkömmlichen Vermögenswerten oder in Sachwerten.
Mit seinen sechs internationalen Investmentzentren[4], den Research-Kapazitäten im finanziellen und nichtfinanziellen Bereich sowie dem langjährigen Bekenntnis zu verantwortungsvollem Investieren ist Amundi einer der wichtigsten Akteure im Asset Management.
Die Kunden von Amundi profitieren von der Expertise und der Beratung von 4.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in nahezu 40 Ländern. Amundi, eine Tochtergesellschaft der Crédit Agricole Gruppe, ist börsennotiert und betreut aktuell ein verwaltetes Vermögen von mehr als 1 650 Milliarden Euro[5]].
Über Amundi ETF, Indexierung und Smart Beta
Amundi ETF, Indexierung und Smart Beta ist einer der strategischen Geschäftsbereiche von Amundi. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Replikation und Entwicklung von Indexlösungen ist Amundi ein führender Anbieter von UCITS-ETFs und ein bevorzugter Partner im Indexmanagement, der für seine Innovation und Wettbewerbsfähigkeit anerkannt ist. Die Einheit ist auch für ihre Fähigkeit zur Entwicklung von Smart-Beta- und Faktor-Lösungen bekannt. Verantwortungsbewusstes Investment ist eine der Stärken der Einheit, nicht nur für offene Fonds, sondern auch für ESG- und Klimalösungen. Der Geschäftsbereich verwaltet ein Vermögen von über 131 Milliarden Euro[6].
Über das Clare College
Das Clare College wurde 1326 gegründet und war die erste der Stiftungen in Oxford und Cambridge, die einen Master, Fellows und Stipendiaten in einer einzigen Gemeinschaft versah. Es ist auch heute noch eine Gesellschaft von Akademikern und Studenten, die durch ein gemeinsames Interesse am Lernen, Lehren und Forschen zusammengeführt werden. Das College hat 95 Fellows, 300 Studenten mit Hochschulabschluss und etwa 460 Studenten, die ein Grund- oder Fachstudium absolvieren. Die Clare's Endowment – derzeit rund 125 Millionen Pfund – soll die finanzielle Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit des Colleges jetzt und für die Zukunft sicherstellen.
Über das Corpus Christi Kolleg
Das Corpus Christi Kolleg wurde 1517 gegründet. Für die damalige Zeit ungewöhnlich wurde das Corpus Christi Kolleg gegründet, um die humanistische Bildung zu fördern, die damals zukunftsweisend war, und das Kolleg ist in seiner Perspektive und Strategie auch heute noch zukunftsweisend. Die Dotierung des Colleges in Höhe von 200 Millionen Pfund spielt 500 Jahre nach seiner Gründung eine grundlegende Rolle in seinem Bildungsauftrag und unterstützt das College in allen Aspekten seines pulsierenden täglichen Lebens finanziell. Das Corpus Christi Kolleg bekennt sich bei seinen Stiftungsinvestitionen zur Verantwortung und arbeitet daran, seinen Kohlenstoff-Fußabdruck und die Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren.
Amundi, ein vertrauenswürdiger Partner, der jeden Tag im Interesse seiner Kunden und der Gesellschaft arbeitet
Footnotes
- ^ [3] Die Strategie strebt an, Erträge aus „grünen“ Investments um 50 % zu steigern und die Kohlenstoffintensität um 30% zu reduzieren
- ^ [4] Zusätzlich zum Ausschluss von fossiler Brennstoffreserven, des Energiesektors und Kraftwerkskohle schließt die Strategie auch Unternehmen aus, die an bedeutenden Kontroversen beteiligt sind (Verstöße gegen den UN Global Compact), Unternehmen, die an umstrittenen Waffenherstellungs- oder -verkäufen beteiligt sind, Unternehmen, die >0% ihrer Einnahmen/Stromerzeugung aus Kraftwerkskohle, Tabak und Pornografie beziehen.
- ^ [5] Quelle: IPE „Top 500 Asset Managers“, veröffentlicht im Juni 2020 auf der Grundlage der verwalteten Vermögen zum 31.12.2019
- ^ [6] Boston, Dublin, London, Mailand, Paris und Tokio
- ^ [7] Zahlen Amundi zum 30.09.2020
- ^ [8] Quelle Amundi, Stand 31.10.2020
Kontakte
Anette Walker
Inhaberin MediaWalker GmbH
Anette Baum
Senior Public Relations Manager
Über Amundi
Über Amundi
Amundi, der führende europäische Vermögensverwalter und einer der Top 10 Global Player[1], bietet seinen 100 Millionen Kunden – Privatanlegern, Institutionen und Unternehmen – ein umfassendes Angebot an aktiven und passiven Spar- und Anlagelösungen, in herkömmlichen Vermögenswerten oder in Sachwerten. Dieses Angebot wird durch IT-Tools und -Dienstleistungen ergänzt, um die gesamte Wertschöpfungskette der Geldanlage abzudecken. Amundi, eine Tochtergesellschaft der Crédit Agricole Gruppe, ist börsennotiert und betreut aktuell ein verwaltetes Vermögen von mehr als 1 900 Milliarden Euro[2].
Mit seinen sechs internationalen Investmentzentren[3], den Researchkapazitäten im finanziellen und nichtfinanziellen Bereich sowie dem langjährigen Bekenntnis zu verantwortungsvollem Investieren ist Amundi einer der wichtigsten Akteure im Asset Management.
Die Kunden von Amundi profitieren von der Expertise und der Beratung von 5.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 35 Ländern.
Footnotes