Amundi und ING weiten Partnerschaft in Deutschland aus
- 60 Amundi-ETFs ohne Kaufgebühr für die Einmalanlage ab 1.000 Euro
- Amundi bietet ING-Kunden größte Auswahl an nachhaltigen ETFs
Amundi ist der größte ETF-Partner der ING mit insgesamt 60 börsengehandelten Indexfonds, die im Rahmen des ING-Aktionsangebots für Einmalanlagen ab 1.000 Euro kostenlos gekauft werden können. Das ING-Aktionsangebot für Einmalanlagen umfasst über 170 ETFs, von denen somit mehr als jeder Dritte von Amundi stammt.
Das Aktionsangebot deckt ein breites Spektrum von Aktien- und Renten-ETFs mit unterschiedlichen Regionen- und Branchen- bzw. Themenschwerpunkten ab – von Europa über die USA bis hin zu Japan sowie vom Gesundheitswesen bis hin zur künstlichen Intelligenz. ING-Kunden können zudem einen Amundi ETC handeln, der ihnen ein Engagement in physischem Gold ermöglicht.
Mit 23 nachhaltigen ETFs im Angebot, die alle ebenfalls zu 0 Euro Kaufgebühren in der Einmalanlage erworben werden können, ist Amundi zudem der größte Anbieter nachhaltiger ETFs im Rahmen des Angebots. Die wachsende Zahl von Anlegern, die Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien (ESG) bei ihren Anlagen berücksichtigen möchten, können somit im Rahmen der Partnerschaft nachhaltige ETFs kaufen, darunter den Amundi DAX 50 ESG UCITS ETF und den Amundi World SRI UCITS ETF. Ergänzt wird das Angebot durch mehrere Klima-ETFs, mit denen Anleger ihre Portfolios an den Zielen des Pariser Abkommens zum Klimaschutz ausrichten können.
„Das Interesse an ETFs ist ungebrochen. Vor allem seit dem vergangenen Jahr verspüren wir eine deutlich steigende Nachfrage bei ETFs. Da wir bei der Auswahl kostenfrei handelbarer Produkte auf die Ansprüche und Wünsche unserer Kunden achten, war die Aufnahme weiterer ETFs von Amundi nur folgerichtig, vor allem weil der Kundenfokus sich zunehmend auf Nachhaltigkeit und günstige Konditionen verlagert“, so Thomas Dwornitzak, Leiter Sparen und Anlegen bei der ING.
„Amundi ETF unterstreicht durch die erweiterte Kooperation mit der ING die Ambitionen im deutschen Markt für Privatanleger. Unser gemeinsames Ziel ist es, Anlegern den Zugang zu qualitativ hochwertigen ETFs sowie zu nachhaltigen Lösungen zu ebnen und unsere innovativen und kostengünstigen ETFs für alle zugänglich zu machen. Im ersten Halbjahr 2021 entfielen circa 47 Prozent der europäischen ETF-Mittelzuflüsse auf nachhaltige Produkte – bei Amundi waren es sogar ca. 80 Prozent. Dies unterstreicht das wir mit unserem Angebot an ESG-ETFs eine führende Rolle einnehmen“, ergänzt Thomas Wiedenmann, Leiter von Amundi ETF Deutschland, Österreich und Osteuropa.
ENDE
Über Amundi
Amundi, der führende europäische Vermögensverwalter und einer der Top 10 Global Player[1], bietet seinen 100 Millionen Kunden – Privatanlegern, Institutionen und Unternehmen – ein umfassendes Angebot an aktiven und passiven Spar- und Anlagelösungen sowohl in traditionellen Vermögenswerten als auch in Sachwerten. Mit seinen sechs internationalen Investmentzentren[2], den Research-Kapazitäten im finanziellen und nichtfinanziellen Bereich sowie dem langjährigen Bekenntnis zu verantwortungsvollem Investieren ist Amundi einer der wichtigsten Akteure im Asset Management. Die Kunden von Amundi profitieren von der Expertise und der Beratung von 4.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in über 35 Ländern. Amundi, eine Tochtergesellschaft der Crédit Agricole Gruppe, ist börsennotiert und betreut aktuell ein verwaltetes Vermögen von mehr als 1.750 Milliarden Euro[3].
Über Amundi ETF
Amundi ist ein anerkannter europäischer Marktführer im ETF-Markt und bietet über 150 ETFs[4] (Stand: Ende Februar auf alle wichtigen Anlageklassen, Regionen und eine große Anzahl von Sektoren und Themen an. Amundi ist führend bei der ESG-Transformation und seine ETF-, Indexing- und Smart-Beta-Plattform ist bekannt für ihr breites Angebot an hochwertigen und kosteneffizienten ESG-Lösungen.
Wichtige Informationen
Dieses Dokument und die darin enthaltenen Informationen wurden ausschließlich für die Informationsbedürfnisse von Journalisten und Medienvertretern mit dem Ziel erstellt, diesen für ihre unabhängigen redaktionellen Zwecke einen Überblick über Amundi ETFs zu verschaffen. Amundi Asset Management übernimmt keine Haftung, weder direkt noch indirekt, die sich aus der Verwendung der in diesem Dokument enthaltenen Informationen ergeben könnte. Unter keinen Umständen kann Amundi Asset Management für Entscheidungen, die auf der Grundlage dieser Informationen getroffen werden, haftbar gemacht werden.
Wesentliche Risiken: Die Anlage in einem Fonds geht mit erheblichen Risiken – unter anderem dem Risiko des Kapitalverlusts – einher. Bitte lesen Sie vor einem Investment die detaillierte Beschreibung der wesentlichen Risiken im Verkaufsprospekt und den wesentlichen Anlegerinformationen (KIID).
Dieses Dokument richtet sich ausdrücklich nicht an Privatanleger und Gebietsansässige oder Staatsangehörige der Vereinigten Staaten von Amerika und „U.S. Persons“ im Sinne der Definition der „Regulation S“ der amerikanischen Aufsichtsbehörde „Securities and Exchange Commission“ kraft des „U.S. Securities Act von 1933“. Die Definition von „US-Persons“ kann unter www.amundi.com abgerufen werden.
Vertraglich nicht verbindliche Werbeinformation. Dieses Dokument ist keine Anlageberatung, persönliche Anlageempfehlung, Aufforderung für ein Investmentangebot oder einen Kauf. Amundi übernimmt keine direkte oder indirekte Haftung, die sich aus der Verwendung der in diesem Dokument enthaltenen Informationen ergeben kann. Amundi kann unter keinen Umständen für Entscheidungen haftbar gemacht werden, die auf der Grundlage dieser Informationen getroffen werden.
Zeichnungen in den Fonds werden nur auf der Grundlage des aktuellen Prospekts und/oder der wesentlichen Anlegerinformationen (KIID) angenommen, die kostenlos unter amundietf.com erhältlich sind.
Die Anlage in einem Fonds ist mit einem beträchtlichen Risiko verbunden. Informationen dazu finden sich im KIID und dem Verkaufsprospekt.
Beim Handel von ETFs können Transaktionskosten und Provisionen anfallen.
Das ETF-Geschäft von Amundi Asset Management wird unter Amundi ETF geführt.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist keine Garantie und kein Hinweis auf zukünftige Ergebnisse. Die Anlagerendite der Fonds kann steigen oder fallen und zum Verlust des ursprünglich investierten Betrags führen. Der indikative Nettoinventarwert wird von den Börsen veröffentlicht. Auf dem Sekundärmarkt erworbene UCITS-ETF-Anteile können in der Regel nicht direkt an den UCITS-ETF zurückverkauft werden. Anleger müssen Fondsanteile auf einem Sekundärmarkt über einen Intermediär (z. B. einen Börsenmakler) kaufen oder verkaufen. Dies kann gebührenpflichtig sein. Darüber hinaus können Anleger beim Kauf von Fondsanteilen mehr als den aktuellen Nettoinventarwert bezahlen und beim Verkauf weniger als den aktuellen Nettoinventarwert zurückerhalten.
Einige der in diesem Dokument genannten Fonds oder Teilfonds der Amundi Index Solutions SICAV sind möglicherweise nicht zum Vertrieb in Ihrem Land zugelassen. Vor einer Zeichnung muss der potenzielle Anleger die von der Autorité des Marchés Financiers für französische Fonds bzw. von der Commission de Surveillance du Secteur Financier von Luxemburg für die Teilfonds der luxemburgischen Sicav Amundi Index Solutions genehmigten Angebotsunterlagen der Fonds, einschließlich des KIID, lesen, die auf amundi.com, auf amundietf.com oder auf Anfrage am Sitz der SICAV oder kostenlos bei der CACEIS Bank, 1-3 place Valhubert 75013 Paris - Frankreich, französische Zahlstelle der SICAV, erhältlich sind.
Dieses Dokument darf ohne eine vorherige schriftliche Genehmigung von Amundi nicht kopiert werden.
Der Anleger ist dafür verantwortlich, dass die Anlage im Einklang mit den Gesetzen und der Jurisdiktion, denen er unterliegt, sowie seinen Anlagezielen und seiner Vermögenssituation steht.
Dieses Dokument wurde von keiner Finanzbehörde geprüft oder gebilligt.
Stand der Information: Juli 2021.
Amundi Asset Management (Amundi): Eine französische „Société par Actions Simplifiée“ (SAS) mit einem Kapital von EUR 1.086.262.605; die Portfolioverwaltungsgesellschaft wurde von der französischen Finanzmarktaufsicht (Autorité des Marchés Financiers, kurz "AMF“) unter der Nummer GP 04000036 zugelassen. Zentrale: 90 boulevard Pasteur, 75015 Paris - Frankreich Postanschrift: 90, boulevard Pasteur, CS 21564, 75730 Paris Cedex 15, Frankreich.
Footnotes
Kontakte
Anette Walker
Inhaberin MediaWalker GmbH
Anette Baum
Senior Public Relations Manager
Verlinkte Themen
Munich, 19. Mai 2021
Amundi ETF-Flow-Report Mai 2021: Globale ETF-Mittelzuflüsse weiterhin über der 100-Milliarden-Euro-Schwelle
Amundi ETF hat den Flow Report für April 2021 veröffentlicht. Globale ETF-Mittelzuflüsse weiterhin über der 100-Milliarden-Euro-Schwelle. Europäischen Aktien-ETFs flossen im Apr [...]
Munich, 9. Dezember 2020
Amundi lanciert Amundi DAX 50 ESG UCITS ETF
Amundi, der größte europäische Vermögensverwalter1, baut sein Angebot nachhaltiger ETFs mit dem Listing des Amundi Dax 50 ESG UCITS ETF weiter aus. Der ETF bietet Anlegern ein breit div [...]
Munich, Germany, 24. Juli 2020
Amundi ETF -- Analyse der ETF-Mittelzuflüsse Juni 2020
Im Juni sind die ETF-Mittelzuflüsse auf 64,5 Mrd. Euro gestiegen. Gegenüber dem Vormonat ist dies ein Plus von mehr als 70 Prozent.
Über Amundi
Über Amundi
Amundi, der führende europäische Vermögensverwalter und einer der Top 10 Global Player[1], bietet seinen 100 Millionen Kunden – Privatanlegern, Institutionen und Unternehmen – ein umfassendes Angebot an aktiven und passiven Spar- und Anlagelösungen, in herkömmlichen Vermögenswerten oder in Sachwerten. Dieses Angebot wird durch IT-Tools und -Dienstleistungen ergänzt, um die gesamte Wertschöpfungskette der Geldanlage abzudecken. Amundi, eine Tochtergesellschaft der Crédit Agricole Gruppe, ist börsennotiert und betreut aktuell ein verwaltetes Vermögen von mehr als 1 900 Milliarden Euro[2].
Mit seinen sechs internationalen Investmentzentren[3], den Researchkapazitäten im finanziellen und nichtfinanziellen Bereich sowie dem langjährigen Bekenntnis zu verantwortungsvollem Investieren ist Amundi einer der wichtigsten Akteure im Asset Management.
Die Kunden von Amundi profitieren von der Expertise und der Beratung von 5.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 35 Ländern.
Footnotes