Nachrichten
5. Februar 2020
Rekorde, Überraschungen und Möglichkeiten
Welche Herausforderungen kommen in den nächsten Monaten auf Investoren zu und wie sollten sie sich vorbereiten? Pascal Blanqué, Group Chief Investment Officer bei Amundi
4. Februar 2020
Risikobereitschaft im Zusammenspiel mit Geopolitik, Wachstum und grünen Themen
Pascal Blanqué, Group Chief Investment Officer bei Amundi, erläutert in den aktuellen CIO Views für Februar das Thema Risikobereitschaft im Zusa
Munich, Germany, 3. Februar 2020
Amundi ETF steigert verwaltetes Vermögen auf mehr als 50 Milliarden Euro und verdoppelt 2019 die Mittelzuflüsse
Amundi ETF steigert verwaltetes Vermögen auf mehr als 50 Milliarden Euro und verdoppelt 2019 die Mittelzuflüsse Amundi ETF steigert das verwaltete
27. Januar 2020
Brexit 2020
Was passiert nach dem ordentlichen Brexit Ende Januar? Pascal Blanqué, Group Chief Investment Officer bei Amundi sieht zwar das Risiko massiver Markteinbrüche du
23. Januar 2020
Value-Renaissance
Das Marktsegment Value ist im Vergleich zu Growth historisch niedrig bewertet. In der Vergangen
16. Januar 2020
Amundi Deutschland gewinnt Dr. Michael Heise für seinen Beirat
Amundi Deutschland gewinnt Dr. Michael Heise für seinen Beirat
13. Dezember 2019
Flexibel bleiben in unterschiedlichen Szenarien
2020 INVESTMENT OUTLOOK Flexibel bleiben in unterschiedlichen Szenarien
28. November 2019
Drei Amundi Fonds mit dem FNG-Siegel für nachhaltige Investmentfonds ausgezeichnet
Drei Amundi Fonds mit dem FNG-Siegel für nachhaltige Investmentfonds ausgezeichnet
17. Oktober 2019
Liquidity Dilemma Needs A Regulatory Response
Die wichtigsten Erkenntnisse zum aktuellen Research Papier von Pascal Blanqué (Group Chief Investment Officer) und Vincent Mortier (Deputy Group Chief Investment Officer) mit dem Tit
1. Oktober 2019
In Zeiten hoher Ungewissheit flexibel bleiben
In den „Amundi Global Investment Views – Oktober 2019“ präsentieren Pascal Blanqué (Group Chief Investment Officer) und Vincent Mortier (Deputy
11. September 2019
Back to school. Back to normal?
Die Finanzmärkte sind in den letzten Wochen durch die Eskalation des Handelskrieges zwischen den USA und China erschüttert worden, da sowohl Einfuhrzölle als auch Gegenzölle auferleg
21. August 2019
Politikdrama in Italien – was folgt als Nächstes?
Nach dem Rücktritt von Guiseppe Conti gibt nun drei mögliche Szenarien für Italien, erläutert Matteo Germano, Head of Multi-Asset und CIO Italien bei Amundi