Amundi
Amundi
Alle Inhalte
Munich, 15. März 2023
Rallye-Müdigkeit: Die Kluft zwischen Märkten und Wirtschaft ist zu groß
Vincent Mortier, Group CIO Amundi und Matteo Germano, Deputy Group CIO Amundi, haben auch für Märze die Lage an den Finanzmärkten analysiert und in den aktuellen Global Investment Vi [...]
Munich, Germany, 23. Januar 2023
ESG-Investments: weg vom statischen Ansatz!
Kasper Elmgreen, Head of Equities und seine Kolleginnen und Kollegen vom Amundi Institute haben sich den Investmentprozess in dem aktuellen Research Paper „ESG in motion: a dynamic fo [...]
Munich, Germany, 21. Dezember 2022
Pensionsmanager richten ihre Portfolios auf Stagflationsszenario aus
Inflation sollte strukturell höher bleiben – Erwartung eines Stagflationsszenarios im Stil der 1970er Jahre während der nächsten drei Jahre Pensionseinrichtungen setzen zum Schutz vor [...]
Frankfurt am Main, Germany, 20. Dezember 2022
Lichtblicke nach dem Sturm
Das globale Wachstum sollte sich 2023 auf ca. 2,2 % verlangsamen Stagflationsgefahr bleibt eines der dominanten Themen Regionale Unterschiede werden sich durch das Tauziehen zwischen [...]
Munich, Germany, 20. Dezember 2022
Eine Erholungsphase, aber kein Anlass zu übertriebenem Optimismus
Vincent Mortier, Group CIO Amundi und Matteo Germano, Deputy Group CIO Amundi, sehen für die Dezember Ausgabe der Global Investment Views die Märkte in einer Erholungsphase, aber kein [...]
Munich, Germany, 20. Dezember 2022
UK Fiscal Budget: main political, social and market implications
Anna Rosenberg, Head of Geopolitics, hat mit ihren Kolleginnen und Kollegen vom Amundi Institute im aktuellen Research “UK Fiscal Budget: main political, social and market implications[...]
Munich, 20. Dezember 2022
Europas Nachhaltigkeitsmodell für die Welt: Was der EU-Aktionsplan für Investoren bedeutet
Tegwen Le Berthe, Head of ESG Scoring & Methodology, Timothée Jaulin, Head of ESG Development & Advocacy, Special Operations, Florent Deixonne, Head of ESG Regulatory Strategy, Viola de [...]
Munich, Germany, 8. Juli 2022
Wie sich Spaniens und Italiens Anleihemärkte entwickeln
Sergio Bertoncini, Senior Fixed Income Research Specialist, Cosimo Marasciulo, Deputy Head Alpha Fixed Income Euro und Annalise Usardi, Senior Macro Strategist Cross Asset Research, zei [...]
Munich, Germany, 8. Juli 2022
Die Desynchronisation des Wirtschaftszyklus nutzen
Vincent Mortier, Group CIO Amundi und Matteo Germano, Deputy Group CIO Amundi, beobachten die aktuellen Ereignisse an den Märkten und haben ihre Gedanken zu den Entwicklungen im aktuel [...]
Munich, Germany, 8. Juli 2022
Amundi sets out 2022 “Say on Climate” approach
Corporate climate strategies (Say on Climate) ranked increasingly high on shareholders’ agenda throughout the 2022 annual general meeting season.
Munich, Germany, 23. Juni 2022
Stagflation durch Fehlallokation von Kapital
Pascal Blanqué, Chairman des Amundi Instituts, sieht eine wesentliche Ursache für die drohende Stagflation darin, dass zugunsten der Technologiebranche lange Zeit zu wenig Kapital in d [...]
Paris/Munich, 15. Juni 2022
Boom bei Schwellenländer-Green-Bonds mit Emissionsrekord von 95 Milliarden US-Dollar in 2021
Amundi, der führende europäische Vermögensverwalter1, und die International Finance Corporation (IFC), ein Mitglied der Weltbankgruppe, haben ihren Emerging Market Green Bonds Report 20 [...]
Munich, Germany, 10. Juni 2022
Ausverkauf bei Tech-Aktien, verlockende Anleihen
Vincent Mortier, Group CIO Amundi und Matteo Germano, Deputy Group CIO Amundi, beobachten, dass das zweite Quartal des Jahres zunehmend schwieriger werden dürfte für Tech-Aktien.
Paris/Munich, 1. Juni 2022
Amundi: Hohe Fragmentierung und neuer Policy-Mix werden das Anlageumfeld im zweiten Halbjahr prägen
Anleger werden sich in einer fragmentierten Welt mit verlangsamtem Wachstum, höherer Inflation und zunehmenden Divergenzen zwischen Regionen und Sektoren zurechtfinden müssen, in der [...]
Munich, Germany, 11. Mai 2022
Immobilien – sehr hoch bewertet, aber kein systemisches Risiko
Vincent Mortier, Chief Investment Officer von Amundi, analysiert die Lage auf den weltweiten Immobilienmärkten, lotet die Gefahr einer neuen Finanzkrise aus und bewertet verschiedene I [...]
Munich, Germany, 5. Mai 2022
Drohende Divergenzen und die große Preisanpassung
Vincent Mortier, Group CIO Amundi und Matteo Germano, Deputy Group CIO Amundi, beobachten erhebliche Divergenzen bei den Wirtschaftsaussichten – welche Auswirkungen dies auf die Märk [...]
Munich, Germany, 3. Mai 2022
Das Thema Menschenrechte im Portfolio
Soziale Aspekte sind für Unternehmen ein wichtiger Reputations- und Absatzfaktor. Für Unternehmen gewinnt das S in ESG daher mehr und mehr an Bedeutung und sie sind dabei, ihre Arbeit [...]
Munich, Germany, 17. April 2022
Amundi legt Emerging Markets Equity ESG Improvers Fund auf
Amundi, der größte europäische Asset Manager[2], hat den Amundi Funds Emerging Markets Equity ESG Improvers aufgelegt. Der aktiv verwaltete Fonds konzentriert sich auf Unternehmen, die [...]
Munich, Germany, 13. April 2022
Investieren in einer fragmentierten Welt. Der Weg zurück zu den Vorteilen der internationalen Diversifizierung
Pascal Blanqué, Chairman beim Amundi Institute, befasst sich in dem aktuellen Amundi Research “Investieren in einer fragmentierten Welt. Der Weg zurück zu den Vorteilen der internati [...]
Munich, Germany, 7. April 2022
Wahlen in Frankreich: Das Rennen hat begonnen
Pierre Blanchet, Head of Investment Intelligence bei Amundi, befasst sich in dem aktuellen Amundi Research “French elections: let the race begin“ mit der Frage, für welche Politik [...]
Munich, 6. April 2022
Die US-Wirtschaft erweist sich in der Krise als robust
Mehr als einen Monat nach Beginn des Krieges in der Ukraine haben sich die Finanzmärkte zuletzt wieder ruhiger gezeigt. Während die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine ins [...]
Munich, Germany, 4. April 2022
Der Krieg trübt den Wirtschaftsausblick
Vincent Mortier, Group CIO Amundi und Matteo Germano, Deputy Group CIO Amundi, haben sich für die Amundi Global Investment Views im April angeschaut, welche Auswirkung der Krieg auf di [...]
Munich, Germany, 31. März 2022
Mit dem Klimawandel Schritt halten: mittel- bis langfristige Szenarien und Renditeprognosen
Pascal Blanqué, Chairman des Amundi Institute, und Monica Defend, Head of Amundi Institute, stellen in den aktuellen Asset classes views: „Mit dem Klimawandel Schritt halten: mittel- [...]
Munich, Germany, 24. Februar 2022
Russland greift die Ukraine an: Die Märkte müssen diesen Schock verarbeiten
Kernaussagen des aktuellen Research Piece zur Situation in der Ukraine.
Munich, 22. Februar 2022
Europäischer Aktienmarkt: die große Value Rotation und der Reiz der Dividenden
Kernaussagen des aktuellen Research Piece aus dem Equity Team zum Thema Value Rotation.
Munich, Germany, 16. Februar 2022
Ernennung von Vincent Mortier zum Chief Investment Officer von Amundi und Matteo Germano zum stellvertretenden Chief Investment Officer von Amundi
Amundi gibt die Ernennung von Vincent Mortier zum Chief Investment Officer (CIO) von Amundi mit Wirkung zum 10. Februar 2022 bekannt. Er tritt die Nachfolge von Pascal Blanqué an, der [...]
Munich, Germany, 7. Februar 2022
Schnelle und heftige Marktschwankungen
Pascal Blanqué, Group CIO Amundi, und Vincent Mortier, Deputy Group CIO Amundi, haben sich für die Amundi Global Investment Views im Februar angeschaut, wie die Märkte ins neue Jahr g [...]
Munich, Germany, 25. Januar 2022
Vom linearen Wirtschaftsmodell zur Kreislaufwirtschaft – Den Kreislauf jetzt schließen
Das Verständnis dafür, warum wir von einem linearen zu einem zirkulären Wirtschaftsmodell übergehen müssen, ist der Schlüssel für unsere Zukunft. Die Anwendung der Grundsätze de [...]
Munich, Germany, 10. Januar 2022
Omikron sorgt für Ungewissheit – Inflation scheint jedoch sicher
Pascal Blanqué, Group CIO Amundi, und Vincent Mortier, Deputy Group CIO Amundi, haben sich für die Amundi Global Investment Views im Januar angeschaut, welche Auswirkung Omikron auf di [...]
Munich, Germany, 13. Dezember 2021
Alpha generieren - Der Kampf um ESG-Daten hat erst begonnen
Wie Investoren mit ESG-Investments aufgrund von Ineffizienzen den Markt schlagen können, erläutert Pascal Blanqué, Group Chief Investment Officer bei Amundi, in einem aktuellen Research [...]
Munich, Germany, 8. Dezember 2021
ESG-Aktionsplan 2025 – Amundi beschleunigt eigenes Engagement für eine sozial-gerechte ökologische Wende
Amundi stellt seinen neuen Sozial- und Klimaaktionsplan 2022-2025 vor. Als ein führender europäischer Anbieter für verantwortungsbewusstes Investieren verwaltet Amundi ein Vermögen [...]
Munich, Germany, 7. Dezember 2021
Düstere Aussichten für Defined Benefit in Europa – große Kohorten erreichen Rentenalter
Alternde Gesellschaften, strenge Regulierung, steigende Inflation und sinkende Zinssätze ergeben einen toxischen Mix und machen leistungsorientierte Renten schwer finanzierbar. Schnell [...]
Munich, Germany, 6. Dezember 2021
Das Anlagepuzzle mit realen Renditen
Pascal Blanqué, Group CIO Amundi, und Vincent Mortier, Deputy Group CIO Amundi, haben sich für die Amundi Global Investment Views im Dezember angeschaut, wie ein Anlagepuzzle mit reale [...]
Munich, Germany, 30. November 2021
Amundi Deutschland legt neuen Nachhaltigkeitsfonds auf Amundi Welt Ertrag Nachhaltig
Nachhaltiger, flexibler Mischfonds nach Artikel 8 der Offenlegungsverordnung Dynamischer Multi-Asset-Ansatz mit flexibler Aktienquote von 30% bis 70% Geplante jährliche Ausschüttun [...]
Munich, Germany, 17. November 2021
Drohende Stagflation und eine neue Marktordnung: Investitionen in die große Transformation
Kernpunkte des Amundi-Kapitalmarktausblicks 2022
Munich, Germany, 9. November 2021
Märkte im Treibsand: Anhaltende Inflationsrisiken
Pascal Blanqué, Group CIO Amundi, und Vincent Mortier, Deputy Group CIO Amundi, haben für die Amundi Global Investment Views im November die anhaltenden Inflationsrisiken betrachtet.
Munich, Germany, 19. Oktober 2021
Inflation – Aktienportfolio anpassen?
Nach der Pandemie ist vor der Inflation? – Die Gefahr lässt sich nicht von der Hand weisen, sagt Pascal Blanqué, Group Chief Investment Officer bei Amundi. Ein Blick in die Vergangenhei [...]
Munich, Germany, 14. Oktober 2021
Haben CO2-Netto-Null-Verpflichtungen eine Marketing-Komponente? Wahrscheinlich. Gehen sie über reines Marketing hinaus? Definitiv.
Höhere Klimaschutzanforderungen und immer neue wissenschaftliche Erkenntnisse werden Unternehmen bei der CO2-Reduktion weiter vor sich hertreiben. Investoren müssen flexibel und kreat [...]
Munich, Germany, 6. Oktober 2021
Steigende Risiken lassen Notenbanken und Investoren abwarten
Pascal Blanqué, Group CIO Amundi, und Vincent Mortier, Deputy Group CIO Amundi, haben für die Amundi Global Investment Views im Oktober die steigende Risiken für Notenbanken und Inve [...]
Munich, Germany, 28. September 2021
Eine erhebliche Netto-Null-Lücke mangels Ehrgeizes – Investoren können auch mehr tun
Immer mehr Firmen versprechen, ihre umweltschädlichen CO2-Emissionen auf Netto-Null herunterzufahren. Allerdings haben 40 % der Unternehmen, die Net Zero Emissions (NZE) angekündigt h [...]
Munich, Germany, 23. September 2021
Was der Ausgang der Bundestagswahl für Investoren bedeutet
Was bedeuten die möglichen Koalitionen nach der Bundestagswahl aus Investorensicht? Thomas Kruse, Chief Investment Officer von Amundi in Deutschland, und Tristan Perrier, Global Views [...]
Munich, Germany, 15. September 2021
Europäische Alternatives auf Rekordkurs
Preqin, der weltweit führende Anbieter von Daten, Analysen und Marktinformationen zu Alternative Assets, hat den Bericht "Alternative Assets in Europa 2021" veröffentlicht. Zum vierten [...]
Munich, Germany, 14. September 2021
Märkte im Bann von Delta, Verlangsamung und Divergenzen
Pascal Blanqué, Group CIO Amundi, und Vincent Mortier, Deputy Group CIO Amundi, haben für die Amundi Global Investment Views im September die Märkte im Bann von Delta, Verlangsamung u [...]
Munich, 9. September 2021
Amundi legt Impact-Private-Debt-Fonds mit Investitionszusagen von 650 Millionen Euro auf
Amundi, der führende europäische Vermögensverwalter, hat den vierten Fonds seiner Core-Private-Debt-Strategie, den Amundi Senior Impact Debt IV, aufgelegt. Die Fondsstrategie ist auf di [...]
München, Germany, 4. März 2021
Steigt jetzt die Inflation?
Pascal Blanqué, Group CIO Amundi und Vincent Mortier, Deputy Group CIO Amundi, haben für die Amundi Global Investment Views im März die Märkte mit der Frage nach steigender Inflation [...]
Munich, Germany, 8. Februar 2021
Amundi legt neue Fondsfamilie auf: Amundi Funds ESG Improvers
Verantwortungsvolles Alpha mit „ESG-Champions von morgen“ Dialog mit Unternehmen während des gesamten Investmentprozesses Amundi Funds European Equity ESG Improvers und Amundi Funds [...]
München, 20. Dezember 2018
Amundi CREATE Pension Survey 2018
Europäische bAV-Einrichtungen reagieren mit Innovationen auf niedrige Erträge und hohe Volatilität. Weil bAV-Einrichtungen eine neue Wirtschaftskrise fürchten und ihr Vertrauen in d [...]