Amundi
Amundi
Alle Inhalte
Munich, Germany, 8. Juli 2024
Inflationstrends, Zentralbanken und Geopolitik bestimmen die Märkte
Vincent Mortier, Group CIO Amundi und Matteo Germano, Deputy Group CIO Amundi,
Munich, Germany, 8. Juli 2024
Real und Alternative Assets: Dollar toppt Euro als Basiswährung
Immobilien und andere Alternative Assets bieten im aktuellen Umfeld attraktive Renditen, wobei in US-Dollar geführte Portfolios dem Euro als Basiswährung überlegen sind, erläuter
Munich, Germany, 8. Juli 2024
EM Debt – eine nach wie vor unterschätzte Anlageklasse
Makroökonomisch machen die Schwellenländer rund die Hälfte des weltweiten BIPs aus und dürften wichtige Treiber des nächsten globalen Aufschwungs sein. Entsprechend hat sich das
London/Munich, 14. März 2024
Amundi legt Emerging Markets Equity Focus Ex-China Fund auf
Amundi, der größte europäische Vermögensverwalter1, legt den Amundi Funds – Emerging Markets Equity Focus Ex-China Fonds auf. Der Fonds investiert in Schw
Munich, Germany, 8. März 2024
Die Debatte um Märkte, Wirtschaft und Bewertungen geht weiter
Vincent Mortier, Group CIO Amundi und Matteo Germano, Deputy Group CIO Amundi, haben die Finanzmärkten analysiert. Di
Munich, Germany, 8. März 2024
Zentralbanken: Zinssenkungspfad mit Herausforderungen
Vincent Mortier, Group CIO Amundi und Matteo Germano, Deputy Group CIO Amundi, haben die Finanzmärkten analysiert. Di
Amundi Munich, 18. Januar 2024
Ein bedeutender Sieg für die Klimadiplomatie aufgrund des starken technologischen Rückenwinds, dennoch stehen auch gewaltige Herausforderungen an
Bei der COP28 hätte nicht mehr auf dem Spiel stehen können. Vom 30. November bis zum 12. Dezember wurden in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) die Ergebnisse der ersten globalen Be
Munich, Germany, 13. Dezember 2023
Rückläufige Inflation: gute Nachricht, aber der Inflationskampf ist noch nicht vorbei
Vincent Mortier, Group CIO Amundi und Matteo Germano, Deputy Group CIO Amundi, haben auch für diesen Monat die Lage an den Finanzmärkten analysiert und i
Munich, Germany, 13. Dezember 2023
Studie von CREATE-Research und Amundi: Pensionsmanager zuversichtlich: ESG-Investitionen werden wieder Schwung bekommen
Interesse an ESG-Investitionen trotz Rückschlägen 2022 robust
Munich, Germany, 13. Dezember 2023
Neue Studie der OECD zeigt, was im Kampf um Chancengleichheit wichtig ist
Die in 27 OECD-Ländern erhobenen Daten geben einen Einblick in die Einstellung der Menschen zur Chancengleichheit und welche Rolle Unternehmen, Institutionen und weitere Akteure habe
Munich, Germany, 13. Dezember 2023
Überschwemmt der Anleiheabbau der Zentralbanken die Märkte?
Die großen Zentralbanken bauen ihre beispiellos großen Bilanzen ab. Dadurch erhöht sich das Angebot an Anleihen, das die Märkte aufnehmen müssen. Deshalb dürften sich die Renditen, a
Munich, 10. November 2023
Auf das Wachstum achten, aber die Inflation im Blick behalten
Vincent Mortier, Group CIO Amundi und Matteo Germano, Deputy Group CIO Amundi, haben auch für diesen Monat die Lage an den Finanzmärkten analysiert und i
Munich, Germany, 10. November 2023
Attraktive Anleiherenditen angesichts stabiler Inflation
Vincent Mortier, Group CIO Amundi und Matteo Germano, Deputy Group CIO Amundi, haben auch für Oktober die Lage an den Finanzmärkten analysiert und in den
Munich, 10. November 2023
Whatever. It takes Funds!“ – Amundi launcht Kampagne für junge Investoren
Alter der Zielgruppe: junge Investoren zwischen 20 und 35 Jahren Themen der Kampagne: Altersvorsorge, Nachhaltigkeit und Träume erfüllen Zeitraum: 25. Oktobe
Munich, 10. November 2023
Hype oder Innovationsmotor - Was bringt uns KI? // Pressemeldung von Amundi Deutschland zu den TED Ergebnissen der Amundi Investment Konferenz am 27.09.2023
Stark wachsende Bedeutung von KI durch Ergebnisse der TED Umfrage bestätigt Deutliche
Munich, 10. November 2023
Der Klimawandel in Afrika muss finanziert werden
Afrika ist in einer undankbaren Situation: Obwohl der gesamte Kontinent nur für 3% der weltweiten Co2-Emissionen verantwortlich ist, ist er von den verheerenden Auswirkungen des Klim
Munich, Germany, 10. November 2023
Der Markt für grüne Anleihen hat sich inmitten der globalen Unsicherheit als widerstandsfähig erwiesen
Amundi und die International Finance Corporation (IFC), ein Mitglied der Weltbankgruppe, haben ihren Emerging Market Green Bonds Report 2022 veröffentlicht. Den Green Bo
Munich, 10. November 2023
Anhaltende Divergenzen: US-Resilienz vs. Chinas Schwäche
Vincent Mortier, Group CIO Amundi und Matteo Germano, Deputy Group CIO Amundi, haben auch für September die Lage an den Finanzmärkten analysiert und in d
Munich, 10. November 2023
Widerstandskraft der Schwellenländer ebnet den Weg für neue Anlagechancen
Schwellenländer sind nicht mehr nur eine interessante Nische in den Anlageportfolios, erläutert Monica Defend, Leiterin des Amundi Instituts, im aktuellen Resear
Munich, 10. November 2023
Rückläufige Inflation, aber der Kampf ist noch nicht gewonnen
Vincent Mortier, Group CIO Amundi und Matteo Germano, Deputy Group CIO Amundi, haben auch für August die Lage an den Finanzmärkten analysiert und in den
Munich, 10. November 2023
Die aktuellen geopolitischen Risiken werden die Welt dauerhaft verändern
Die Spannungen zwischen den USA und China und der Krieg in der Ukraine beschleunigen die geopolitischen Verschiebungen und verändern die globalen Allianzen. Diese Neuausrichtunge
Munich, Germany, 7. Juli 2023
Chancen jenseits eines unsicheren Wachstumspfads
Schmaler und unsicherer Wachstumspfad: Das globale Wachstum wird sich weiter verlangsamen und seinen Tiefpunkt in der zweiten Jahreshälfte 2023 erreichen; eine
Munich, 7. Juli 2023
Anleihen (und Cash) eindeutig zurück auf dem Radar
Vincent Mortier, Group CIO Amundi und Matteo Germano, Deputy Group CIO Amundi,
Munich, 7. Juli 2023
Stress bei US-Regionalbanken hält an, während die Fed eine Pause einlegt
Wie sicher das US-Bankensystem ist und was derzeit getan wird, um weitere Krisen zu verhindern, erläutern Jonathan Duensing, Head of Fixed Income (US), P
Paris, London, Munich, 18. April 2023
Amundi lanciert Net Zero Ambition-Strategien
Erster Asset Manager mit einem breiten Angebot an aktiven und passiven Lösungen, die Anlegern dabei helfen, ihre Investitionen auf Net Zero auszurichten
Munich, 15. März 2023
Rallye-Müdigkeit: Die Kluft zwischen Märkten und Wirtschaft ist zu groß
Vincent Mortier, Group CIO Amundi und Matteo Germano, Deputy Group CIO Amundi,
Munich, Germany, 23. Januar 2023
ESG-Investments: weg vom statischen Ansatz!
Kasper Elmgreen, Head of Equities und seine Kolleginnen und Kollegen vom Amundi Institu
Munich, Germany, 21. Dezember 2022
Pensionsmanager richten ihre Portfolios auf Stagflationsszenario aus
Inflation sollte strukturell höher bleiben – Erwartung eines Stagflationsszenarios im Stil der 1970er Jahre während der nächsten drei
Frankfurt am Main, Germany, 20. Dezember 2022
Lichtblicke nach dem Sturm
Das globale Wachstum sollte sich 2023 auf ca. 2,2 % verlangsamen Stagflationsgefahr bleibt ei
Munich, Germany, 20. Dezember 2022
Eine Erholungsphase, aber kein Anlass zu übertriebenem Optimismus
Vincent Mortier, Group CIO Amundi und Matteo Germano, Deputy Group CIO
Munich, Germany, 20. Dezember 2022
UK Fiscal Budget: main political, social and market implications
Anna Rosenberg, Head of Geopolitics, hat mit ihren Kolleginnen und Kollegen vom Amundi
Munich, 20. Dezember 2022
Europas Nachhaltigkeitsmodell für die Welt: Was der EU-Aktionsplan für Investoren bedeutet
Tegwen Le Berthe, Head of ESG Scoring & Methodology, Timothée Jaulin, Head of ESG Development & Advocacy, Special Operations,
Munich, Germany, 8. Juli 2022
Wie sich Spaniens und Italiens Anleihemärkte entwickeln
Sergio Bertoncini, Senior Fixed Income Research Specialist, Cosimo Marasciulo,
Munich, Germany, 8. Juli 2022
Die Desynchronisation des Wirtschaftszyklus nutzen
Vincent Mortier, Group CIO Amundi und Matteo Germano, Deputy Group CIO
Munich, Germany, 8. Juli 2022
Amundi sets out 2022 “Say on Climate” approach
Corporate climate strategies (Say on Climate) ranked increasingly high on shareholders’ agenda throughout the 2022 annual general meeting season.
Munich, Germany, 23. Juni 2022
Stagflation durch Fehlallokation von Kapital
Pascal Blanqué, Chairman des Amundi Instituts, sieht eine wesentliche Ursache für die d
Paris/Munich, 15. Juni 2022
Boom bei Schwellenländer-Green-Bonds mit Emissionsrekord von 95 Milliarden US-Dollar in 2021
Amundi, der führende europäische Vermögensverwalter1, und die International Finance Corporation (IFC), ein Mitglied der Weltbankgruppe, haben ihren Emerging Market Green B
Munich, Germany, 10. Juni 2022
Ausverkauf bei Tech-Aktien, verlockende Anleihen
Vincent Mortier, Group CIO Amundi und Matteo Germano, Deputy Group CIO
Paris/Munich, 1. Juni 2022
Amundi: Hohe Fragmentierung und neuer Policy-Mix werden das Anlageumfeld im zweiten Halbjahr prägen
Anleger werden sich in einer fragmentierten Welt mit verlangsamtem Wachstum, höherer Inflation und zunehmenden Divergenzen zwischen Regionen und Sektoren zurechtfinden müssen, in der
Munich, Germany, 11. Mai 2022
Immobilien – sehr hoch bewertet, aber kein systemisches Risiko
Vincent Mortier, Chief Investment Officer von Amundi, analysiert die Lage auf den weltw
Munich, Germany, 5. Mai 2022
Drohende Divergenzen und die große Preisanpassung
Vincent Mortier, Group CIO Amundi und Matteo Germano, Deputy Group CIO Amundi,
Munich, Germany, 3. Mai 2022
Das Thema Menschenrechte im Portfolio
Soziale Aspekte sind für Unternehmen ein wichtiger Reputations- und Absatzfaktor. Für Unternehmen gewinnt das S in ESG daher mehr und mehr an Bedeutu
Munich, Germany, 17. April 2022
Amundi legt Emerging Markets Equity ESG Improvers Fund auf
Amundi, der größte europäische Asset Manager
Munich, Germany, 13. April 2022
Investieren in einer fragmentierten Welt. Der Weg zurück zu den Vorteilen der internationalen Diversifizierung
Pascal Blanqué, Chairman beim Amundi Institute, befasst sich in dem aktuellen Amundi Re
Munich, Germany, 7. April 2022
Wahlen in Frankreich: Das Rennen hat begonnen
Pierre Blanchet, Head of Investment Intelligence bei Amundi, befasst sich in dem aktuel
Munich, 6. April 2022
Die US-Wirtschaft erweist sich in der Krise als robust
Mehr als einen Monat nach Beginn des Krieges in der Ukraine haben sich die Finanzmärkte zuletzt wieder ruhiger gezeigt. Während die Verhandlungen zwi
Munich, Germany, 4. April 2022
Der Krieg trübt den Wirtschaftsausblick
Vincent Mortier, Group CIO Amundi und Matteo Germano, Deputy Group CIO Amundi,
Munich, Germany, 31. März 2022
Mit dem Klimawandel Schritt halten: mittel- bis langfristige Szenarien und Renditeprognosen
Pascal Blanqué, Chairman des Amundi Institute, und Monica Defend, Head of Amund
Munich, Germany, 24. Februar 2022
Russland greift die Ukraine an: Die Märkte müssen diesen Schock verarbeiten
Kernaussagen des aktuellen Research Piece zur Situation in der Ukraine.
Munich, 22. Februar 2022
Europäischer Aktienmarkt: die große Value Rotation und der Reiz der Dividenden
Kernaussagen des aktuellen Research Piece aus dem Equity Team zum Thema Value Rotation.
Munich, Germany, 16. Februar 2022
Ernennung von Vincent Mortier zum Chief Investment Officer von Amundi und Matteo Germano zum stellvertretenden Chief Investment Officer von Amundi
Amundi gibt die Ernennung von Vincent Mortier zum Chief Investment Officer (CIO) von Amundi mit Wirkung zum 10. Februar 2022 bekannt. Er tritt die Nachfolge von Pascal Blanqué an, de
Munich, Germany, 7. Februar 2022
Schnelle und heftige Marktschwankungen
Pascal Blanqué, Group CIO Amundi, und Vincent Mortier, Deputy Group CIO Amundi,
Munich, Germany, 25. Januar 2022
Vom linearen Wirtschaftsmodell zur Kreislaufwirtschaft – Den Kreislauf jetzt schließen
Das Verständnis dafür, warum wir von einem linearen zu einem zirkulären Wirtschaftsmodell übergehen müssen, ist der Schlüssel für unsere Zukunft. Die
Munich, Germany, 10. Januar 2022
Omikron sorgt für Ungewissheit – Inflation scheint jedoch sicher
Pascal Blanqué, Group CIO Amundi, und Vincent Mortier, Deputy Group CIO Amundi,
Munich, Germany, 13. Dezember 2021
Alpha generieren - Der Kampf um ESG-Daten hat erst begonnen
Wie Investoren mit ESG-Investments aufgrund von Ineffizienzen den Markt schlagen können, erläutert Pascal Blanqué, Group Chief Investment Off
Munich, Germany, 8. Dezember 2021
ESG-Aktionsplan 2025 – Amundi beschleunigt eigenes Engagement für eine sozial-gerechte ökologische Wende
Amundi stellt seinen neuen Sozial- und Klimaaktionsplan 2022-2025 vor. Als ein führender europäischer Anbieter für verantwortungsbewusstes Investieren verwaltet Amundi ein Vermögen v
Munich, Germany, 7. Dezember 2021
Düstere Aussichten für Defined Benefit in Europa – große Kohorten erreichen Rentenalter
Alternde Gesellschaften, strenge Regulierung, steigende Inflation und sinkende Zinssätze ergeben einen toxischen Mix und machen leistungsorienti
Munich, Germany, 6. Dezember 2021
Das Anlagepuzzle mit realen Renditen
Pascal Blanqué, Group CIO Amundi, und Vincent Mortier, Deputy Group CIO Amundi,
Munich, Germany, 30. November 2021
Amundi Deutschland legt neuen Nachhaltigkeitsfonds auf Amundi Welt Ertrag Nachhaltig
Nachhaltiger, flexibler Mischfonds nach Artikel 8 der Offenlegungsverordnung
Munich, Germany, 17. November 2021
Drohende Stagflation und eine neue Marktordnung: Investitionen in die große Transformation
Kernpunkte des Amundi-Kapitalmarktausblicks 2022
Munich, Germany, 9. November 2021
Märkte im Treibsand: Anhaltende Inflationsrisiken
Pascal Blanqué, Group CIO Amundi, und Vincent Mortier, Deputy Group CIO Amundi, haben für die Amundi Global Investment Views im November die anhaltenden
Munich, Germany, 19. Oktober 2021
Inflation – Aktienportfolio anpassen?
Nach der Pandemie ist vor der Inflation? – Die Gefahr lässt sich nicht von der Hand weisen, sagt Pascal Blanqué, Group Chief Investment Officer b
Munich, Germany, 14. Oktober 2021
Haben CO2-Netto-Null-Verpflichtungen eine Marketing-Komponente? Wahrscheinlich. Gehen sie über reines Marketing hinaus? Definitiv.
Höhere Klimaschutzanforderungen und immer neue wissenschaftliche Erkenntnisse werden Unternehmen bei der CO2-Reduktion weiter vor sich hertreiben. Invest
Munich, Germany, 6. Oktober 2021
Steigende Risiken lassen Notenbanken und Investoren abwarten
Pascal Blanqué, Group CIO Amundi, und Vincent Mortier, Deputy Group CIO Amundi, haben für die Amundi Global Investment Views im Oktober die steigende Ris
Munich, Germany, 28. September 2021
Eine erhebliche Netto-Null-Lücke mangels Ehrgeizes – Investoren können auch mehr tun
Immer mehr Firmen versprechen, ihre umweltschädlichen CO2-Emissionen auf Netto-Null herunterzufahren. Allerdings haben 40 % der Unternehmen, die Net Zero
Munich, Germany, 23. September 2021
Was der Ausgang der Bundestagswahl für Investoren bedeutet
Was bedeuten die möglichen Koalitionen nach der Bundestagswahl aus Investorensicht? Thomas Kruse, Chief Investment Officer von Amundi in Deutschland,
Munich, Germany, 15. September 2021
Europäische Alternatives auf Rekordkurs
Preqin, der weltweit führende Anbieter von Daten, Analysen und Marktinformationen zu Alternative Assets, hat den
Munich, Germany, 14. September 2021
Märkte im Bann von Delta, Verlangsamung und Divergenzen
Pascal Blanqué, Group CIO Amundi, und Vincent Mortier, Deputy Group CIO Amundi,
Munich, 9. September 2021
Amundi legt Impact-Private-Debt-Fonds mit Investitionszusagen von 650 Millionen Euro auf
Amundi, der führende europäische Vermögensverwalter, hat den vierten Fonds seiner Core-Private-Debt-Strategie, den Amundi Senior Impact Debt IV, aufgelegt. Die Fonds
München, Germany, 4. März 2021
Steigt jetzt die Inflation?
Pascal Blanqué, Group CIO Amundi und Vincent Mortier, Deputy Group CIO Amundi, habe
Munich, Germany, 8. Februar 2021
Amundi legt neue Fondsfamilie auf: Amundi Funds ESG Improvers
Verantwortungsvolles Alpha mit „ESG-Champions von morgen“ Dialog mit Unternehmen während des gesamten Investmentprozesses
München, 20. Dezember 2018
Amundi CREATE Pension Survey 2018
Europäische bAV-Einrichtungen reagieren mit Innovationen auf niedrige Erträge und hohe Volatilität. Weil bAV-Einrichtungen eine neue Wirtschaftskrise fürchten und ihr Vertrauen in di